Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Warten, Inspizieren und Reparieren von Schaltanlagen und -geräten Durchführen standardisierter Servicearbeiten Ausfüllen der Instandhaltungs- und Servicedokumente Analysieren von Fehlern sowie Beheben von Störungen an technischen Anlagen Ansprechpartner für Kunden und Kollegen im Objekt vor Ort Fachliche Anforderungen Elektrotechnische Berufsausbildung: Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Betriebstechnik, Elektroinstallateur o. Ä. Mehrjährige Berufserfahrung als Haustechniker, Servicetechniker o. Ä. wünschenswert Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Eigenständies Arbeiten Kundenfreundliches Auftreten Zuverlässig Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Top Bezahlung, je nach Qualifikation/Erfahrung Unbefristeter Arbeitsvertrag von Beginn an Persönliche Unterstützung vom Bewerbungsgespräch bis hin zur Übernahme in eine Festeinstellung im Einsatzunternehmen Bei Mitarbeiter-Empfehlungen bis zu 300€, schon nach 4 Wochen erhalten Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Geschäften und Online-Shops