Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, Landesfeuerwehrschule in Harrislee, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine Leitung des Sachgebiets Lehrgangs- und Seminarorganisation (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Über uns In den Ausbildungsveranstaltungen an der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein werden jährlich etwa 9.000 Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus den Bereichen der Freiwilligen Feuerwehren, der Berufs- und Werkfeuerwehren sowie des Katastrophenschutzes für Führungs- und Sonderfunktionen oder ihre Laufbahngruppe aus- und fortgebildet. Die Gemeinde Harrislee grenzt direkt an die Ostsee und in wenigen Kilometern sind die Nordsee und das Nachbarland Dänemark erreichbar. Ihre Aufgaben • Leitung des Sachgebietes Lehrgangs- und Seminarorganisation sowie Servicebereich mit insgesamt 4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter • Steuerung, Gestaltung und laufende Optimierung der Prozesse innerhalb des Sachgebiets einschließlich der IT-Organisation • Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten der Lehrgangsplanung • Erstellen der verwaltungstechnischen Lehrgangsplanung • Koordinierung der Lehrgangsplanung mit allen entsendenden Stellen • Organisation der Mitglieder aller Prüfungskommissionen und Gremien • Stellvertretung der Dezernatsleitung 1 Verwaltung • Mitwirkung bei der Fortschreibung der Zukunftsentwicklung der LFS SH • Vorbereitungen und Teilnahme aller Sitzungen zur Lehrgangsplanung sowie Mitwirken in den Beratungsgremien und Arbeitsbesprechungen der LFS SH Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind • Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation wie zum Beispiel einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II / Qualifizierungslehrgangs II bzw. einen erfolgreichen Abschluss an einem vergleichbaren Prüfungslehrgang des öffentlichen Dienstes oder • einen Berufsabschluss, der zur Wahrnehmung der Aufgaben befähigt, mit einer mindestens 5-jähriger praktischer Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben im Verwaltungsbereich entsprechend der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung • Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung • Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung • Sicherheit in der Rechtsanwendung • Ausgeprägtes Fachwissen in den maßgeblichen Fachgebieten der allgemeinen Verwaltung • Kooperativer, an den Grundsätzen für Zusammenarbeit und Führung in der Landesverwaltung Schleswig-Holstein ausgerichteter Führungsstil • Mindestens dreijährige berufliche oder ehrenamtliche Erfahrungen im Bereich des Feuerwehrwesens oder des Katastrophen- und Zivilschutzes Zudem wäre wünschenswert: • Informations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und hohes Engagement • Koordinations-, Organisations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Arbeitsengagement, Kreativität und Eigeninitiative • Über das übliche Maß hinausgehende Eigenverantwortung sowie Verhandlungsgeschick und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit • Analytisches, strategisches Denken und ausgeprägte Problemlösefähigkeit Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 12 der Entgeltordnung des TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: • Ein interessantes, selbständiges und kooperatives Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst • Eine moderne Einrichtung auf technisch hohem Niveau • Möglichkeit zur Teilnahme an der Gemeinschaftsverpflegung • Attraktive Lage • Ein kollegiales Arbeitsklima • Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftige (VBL) • Möglichkeit der Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (Hansefit) Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nur bedingt möglich. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen (im Internet unter: Website.