Die Rolle des technischen Hausmeisters umfasst die Pflege und Wartung der Gebäudeanlagen sowie die Koordination von externen Dienstleistern.
Haupptaufgaben:
* Regelmäßige Überprüfung und Instandhaltung der Gebäude- und Anlagentechnik.
* Basiswartung der technischen Anlagen (Heizung, Ventilation usw.).
* Kontrolle der Ausrüstungen und Meldung von Störungen.
* Koordinierung und Begleitung externer Fachleute.
* Hilfe bei Bedarf für Bewohner und Beitrag zur Sicherheit des Gebäudes.
Anforderungen:
* Fachliche Vorkenntnisse im Bereich Technik oder Handwerk (Malerei, Elektrotechnik, Maintenance usw.).
* Autonomie, Verantwortung und gepflegte Erscheinung.
* Gute Kommunikations- und Sozialfähigkeit.
* Kenntnisse in mindestens zwei Nationalsprachen.
* Führerschein Klasse B.