Als Angewandte Sportwissenschaftler tragen Sie dazu bei, dass unsere Hochschule sich als innovatives und lebendiges Zentrum der Angewandten Sportwissenschaften etabliert.
Beschäftigungsbereiche
Zu Ihren Aufgaben gehören die Vertretung eines breiten Spektrums an Fachdisziplinen innerhalb der Angewandten Sportwissenschaften, insbesondere die Sportbiologie und Sportmedizin. Darüber hinaus engagieren Sie sich in den Bereichen Sportrehabilitation und Sportphysiotherapie sowie in der Trainingstherapie.
Voraussetzungen
* Breites fachbezogenes Kompetenz- und Erfahrungsspektrum
* Solide Fähigkeiten im Umgang mit sportwissenschaftlichen Untersuchungsverfahren
* Profunde Expertise in der präventiven und rehabilitativen trainingsbegleitenden Betreuung von Sportlern und Sportlerinnen unterschiedlicher Sportarten
Nachweise und Anforderungen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sportwissenschaften, Physiotherapie/ Sportphysiotherapie, Medizin mit dem Schwerpunkt in der Sportmedizin bzw. Sportrehabilitation oder einem vergleichbaren Fachgebiet
* Erfahrung in angewandter Forschung und Lehre, einschlägigen Publikationen sowie eine gute fachliche Vernetzung
* Außerdem sollte idealerweise Erfahrung im Umgang mit Institutionen und Organisationen des ersten und zweiten Gesundheitsmarkts vorhanden sein
Weitere Informationen
Wir erwarten sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache ist ebenfalls erforderlich.