Die Zukunft der Pflege ist eine Herausforderung, die wir gemeinsam wachsen lassen.
Bewegte Zeiten erfordern flexible Menschen, die Teamgeist und Verantwortungsbereitschaft pflegen. Pflegefachkräfte, die sich für neue Herausforderungen begeistern, können in unseren Reihen ihre Fähigkeiten einsetzen.
Unser Hausgemeinschaftskonzept bettet sich harmonisch in das tägliche Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein. Eine Atmosphäre des Respekts, der Zuwendung und des gegenseitigen Verständnisses kennzeichnet unsere Arbeit. Wir stärken gemeinsam die Lebensqualität unserer Gäste, indem wir persönliche Förderung und Betreuung zu einem Abendessen aus vertrauter Umgebung verbinden.
Aufgaben:
* Einbindung und Vernetzung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Expertenwissen
* Koordination und Implementierung neuer Konzepte zur Förderung einer effizienten Betreuung
* Planung und Durchführung von Schulungen zum Thema Pflege und Gesundheit
* Erstellung von Leitlinien und Richtlinien zum pädagogischen Rahmen der Gemeinschaftsarbeit
Ziele:
* Förderung von Kompetenz und Entwicklungsprozess durch Schulung und Feedback
* Gemeinschaftsbildung durch Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation und des Klimas
* Mithilfe bei der Qualitätssicherung durch regelmäßige Analysen und Notfallplanung
Weitere Aspekte:
* Flexibilität und Kundenorientierung als Grundlagen unseres Berufsalltags
* Selbstentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten durch individuelle Fortbildungen und Projekte