Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Junior head of legal (m/w/d)

Biesenthal
InkuPlay UG (haftungsbeschränkt)
Manager
50.000 € - 80.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 4 November
Beschreibung

InkuPlay ist eine inklusive eSport-Organisation mit Sitz in Berlin. Wir verbinden Menschen mit und ohne Behinderung durch Gaming, fördern Barrierefreiheit und möchten eSport als professionellen, gesellschaftlich wertvollen Bereich etablieren. Neben eigenen eSport-Teams (z. B. Valorant, League of Legends, Rocket League) betreiben wir Community-Events, Content-Produktionen und Partnerschaften mit Marken, Stiftungen und Technologieanbietern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nun eine engagierte Person als Junior Head of Legal, die mit uns gemeinsam den rechtlichen Rahmen für Wachstum, Partnerschaften und Compliance im eSport-Umfeld gestaltet.


Aufgaben

1. Vertrags-, Gesellschafts- und Beteiligungsrecht

* Entwurf, Prüfung und Verhandlung von Spieler- und Teamverträgen, Freelancer- und Influencer-Verträgen, Sponsoring- und Markenkooperationsverträgen.
* Beratung bei Gesellschaftsrecht, Beteiligungsmodellen, u. a. VSOP/Phantom-Shares, ggf. Holding-Strukturen.
* Unterstützung bei Gründungen, Umstrukturierungen, Kapitalmaßnahmen oder Partnergesellschaften.

2. Arbeits-, Medien- und Compliance-Recht

* Erstellung/Prüfung von Arbeits- und Dienstverträgen inklusive eSport-spezifischer Regelungen (Turniere, Streaming, Social Media, Influencer-Kooperationen).
* Beratung bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Mitwirkung bei Streitfällen, Koordination externer Kanzleien.
* Aufbau von Compliance-Prozessen: z. B. Datenschutz (DSGVO), Social-Media-Policies, Geheimhaltung, Anti-Doping/Integritätsfragen im eSport.

3. Medien, Urheber- & IP-Recht

* Rechtliche Begleitung von Live-Streams, Events, Content-Produktionen, Merchandise und E-Commerce.
* Marken- und Designrechte, Lizenzverträge (z. B. mit Spieleentwicklern, Plattformen), Schutz geistigen Eigentums.
* Prüfung von Nutzungsrechten, Bild-/Ton-Lizenzen, Kooperationen mit Content-Creators.

4. Datenschutz, IT- & Plattformrecht

* Aufbau und Pflege datenschutzkonformer Prozesse insbesondere bei Spieler-, Team-, Community- und Fan-Daten.
* Beratung zu Plattform-/Streamingrecht, z. B. Nutzung von Twitch, YouTube, Partnerschaften mit Social Media.
* Zusammenarbeit mit IT/Produkt über rechtliche Rahmenbedingungen von Online-Events, Turnieren, Plattformen.

5. Strategische & organisatorische Aufgaben

* Aufbau einer internen Vertrags- und Rechtsdatenbank sowie Standard-Vorlagen, Monitoring von Fristen und Risiken.
* Beratung der Geschäftsführung bei Investoren-, Partner- und Medienverträgen.
* Juristische Schulung von Mitarbeitenden, Team-Leads und Coaches zu rechtlichen Themen im eSport.
* Einschätzung von rechtlichen Trends im eSport-Markt (z. B. internationale Ligen, Cross-Border-Verträge, NFTs, Metaverse) und proaktives Risiko-Management.

Dein Profil

* Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen) oder LL.B./LL.M. mit juristischem Schwerpunkt.
* Erste Berufserfahrung (1–3 Jahre) in Kanzlei oder Rechtsabteilung – idealerweise mit Medien-, Sport-/eSport- oder IP-Fokus.
* Spaß und Interesse an digitalen Geschäftsmodellen, Gaming, Streaming und eSport-Ecosystem. In der Branche ist es üblich, dass Anwält:innen „die Welt des Gamings“ verstehen, nicht nur rechtlich, sondern auch von der Struktur her.
* Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte praxisnah und verständlich für Nicht-Jurist:innen zu vermitteln (z. B. Management, Gamer, Content-Creators).
* Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise; ausgeprägte Verhandlungs-, Analyse- und Kommunikationskompetenz.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten – da im eSport häufig internationale Partner, Turniere oder Medienauftritte hinzukommen.


Qualifikation

* Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen) oder LL.B./LL.M. mit juristischem Schwerpunkt.
* Erste Berufserfahrung (1–3 Jahre) in Kanzlei oder Rechtsabteilung – idealerweise mit Medien-, Sport-/eSport- oder IP-Fokus.
* Spaß und Interesse an digitalen Geschäftsmodellen, Gaming, Streaming und eSport-Ecosystem. In der Branche ist es üblich, dass Anwält:innen „die Welt des Gamings“ verstehen, nicht nur rechtlich, sondern auch von der Struktur her.
* Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte praxisnah und verständlich für Nicht-Jurist:innen zu vermitteln (z. B. Management, Gamer, Content-Creators).
* Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise; ausgeprägte Verhandlungs-, Analyse- und Kommunikationskompetenz.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten – da im eSport häufig internationale Partner, Turniere oder Medienauftritte hinzukommen.


Benefits

* Verantwortung von Anfang an – du bist der erste juristische Kopf im Unternehmen und kannst Prozesse aktiv gestalten.
* Arbeiten in einem dynamischen, wachsenden eSport- und Medienumfeld mit hoher Sichtbarkeit.
* Flexibles Arbeiten (Remote/Hybrid), moderne Arbeitsmittel, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
* Möglichkeit zur Spezialisierung (z. B. Medienrecht, IP/Markenrecht, internationaler eSport).
* Sinnstiftende Aufgabe: Juristische Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert – für Inklusion, Diversität und Fairness im eSport.
* Entwicklungsperspektive: Ausbau der Rechtsabteilung mit eigener Verantwortung, ggf. später Head of Legal.
* Übliche eSport-Zusatzleistungen: Teilnahme an Branchenevents, Zugang zu Gaming- bzw. Streaming-Equipment, Team-Events, Community-Engagement.

Rahmenbedingungen

* Arbeitszeit: 30–40 Stunden/Woche
* Arbeitsort: Remote mit optionalen Präsenzterminen in Berlin
* Vertragsart: Unbefristet (nach Probezeit)
* Vergütung: Nach Erfahrung, inkl. Bonusregelung oder Beteiligungsoptionen (VSOP) typisch im eSport/Kreativbereich

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen – Chancengleichheit ist bei uns gelebte Praxis.

Hinweis zur Vertraulichkeit

Alle Bewerbungsunterlagen werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsbearbeitung gespeichert und verarbeitet.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Manager clusters data & ai and foundations (m/f/x)
Bernau bei Berlin
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
Manager
Ähnliches Angebot
Tax manager (m/w/d)
Bernau bei Berlin
A. Menarini Research & Business Service GmbH
Manager
Ähnliches Angebot
Leiter steuerabteilung / head of tax (m/w/d)
Bernau bei Berlin
E.DIS Netz GmbH
Manager
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Biesenthal
Jobs Biesenthal
Jobs Barnim
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Manager Jobs > Manager Jobs in Biesenthal > Junior Head of Legal (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern