Das kann der Job
1. Sie haben den Asset Lebenszyklus fest im Blick und entwickeln das Asset Management System der TransnetBW grundlegend weiter
2. Sie steuern und bearbeiten technische Themen im operativen Assetmanagement
3. Sie identifizieren dank Ihres breiten Know-hows prozessuale und technische Verbesserungen entlang des Asset Lebenszyklus, analysieren den In- und Output einzelner Prozessschritte und begleiten die Umsetzung von Anpassungen
4. Sie stimmen Ihre Ansätze abteilungsübergreifend ab, moderieren Veränderungsprozesse und führen Entscheidungen herbei
5. Sie stellen eine durchgehende Dokumentation der Ziele, Prozesse und regelnden Dokumente sicher und fungieren als zentrale Ansprechperson zum Asset Management System
Das können Sie
6. Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium und umfassende Kenntnisse zu den Zusammenhängen im Lebenszyklus von Netzassets
7. Sie verfügen über einschlägige Branchenerfahrung im Bereich Energienetze und Assetmanagement
8. Sie zeichnen sich durch Ihre Fähigkeit aus, komplexe, fachbereichsübergreifende Zusammenhänge zu analysieren, sachgerecht zusammenzuführen und zu kommunizieren
9. Sie können Ihr breites fachliches und methodisches Wissen ziel- und praxisorientiert einsetzen und bringen Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen mit
10. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, bringen gute Englischkenntnisse und eine gelegentliche Reisebereitschaft mit