Die Stiftung Lebenshilfe Südholstein, die Lebenshilfe im Kreis Pinneberg gGmbH und das Lebenshilfewerk Pinneberg gGmbH fördern und betreuen behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Hause, in Kindertagesstätten, in der Schule, in unseren Wohneinrichtungen, Werkstätten sowie den Freizeit- und Begegnungsstätten.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Entwicklung, Begleitung und Durchführung individueller Qualifizierungs- und Förderansätze für Menschen mit Behinderung im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich
Mitarbeit bei der strategischen und operativen Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte und Angeboten für die berufliche Bildung und Rehabilitation
Zusammenarbeit und Vertretung des Lebenshilfewerks gegenüber Angehörigen, Betreuern, Leistungsträgern und weiteren Institutionen
Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, idealerweise in einer WfbM, gern Interesse für die Arbeitsgruppen Landwirtschaft und Galabau
Einschlägige EDV –Kenntnisse, Führerschein Klasse B