Tätigkeit: Technische Sachbearbeitung
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist die zentrale Einrichtung für medizinische Versorgung in der Region.
Zur Stärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau/Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zur Verstärkung, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L (EG 6) eine
Technische Sachbearbeiterin/Tecnische Sachbearbeiter (m/w/d)
Ausschreibung 258 N/2025
Erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben, die allgemeinen Verantwortlichkeiten und die erforderliche Erfahrung für diese Position, indem Sie jetzt nach unten scrollen.
* Verwaltung und Koordination wiederkehrender Prozesse innerhalb des Fachbereichs.
* Mitwirkung an der Verbesserung der in SAP-PM dokumentierten Instandhaltungs- und Wartungsaktivitäten.
* Erfassen und Pflege von Objektstammdaten technischen Equipments in SAP-PM.
* Erfassen und Fortschreiben von Wartungsplänen in SAP-PM.
* Unterstützung bei der Bestellung von Material sowie Dienst- und Bauleistungen in SAP-MM.
* Verwaltung und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen.
* Archivierung von Akten und strukturierte Ablage relevanter Dokumente zur effizienten Nachverfolgbarkeit.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung oder kaufmännische Ausbildung mit technischer Zusatzqualifikation bzw. hoher technischer Affinität.
* Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
* Idealerweise Erfahrungen auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung.
* Sicherer Umgang mit MS Office 365.
* Sicherer Umgang mit SAP-PM / SAP-MM – alternativ: Bereitschaft, sich engagiert in SAP einzuarbeiten.
* Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
* Ausgeprägte Teamfähigkeit.
Vorteile:
* Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigener Gestaltungsmöglichkeit.
* Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten.
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement.
* Betriebliche Altersvorsorge in der VBL.
* Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr.
* Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken.
* Zugang zum Universitätssport.