Auszeichneter Forschungsstellenvertreter/in
Das AG Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie lädt ab sofort Bewerbungen für eine Mitarbeit in einem Projekt ein, das sich mit der kommunikativen Erreichbarkeit relevanter Bevölkerungsgruppen für die Energie- und Wärmewende in der Bodenseeregion befasst. Mit qualitativer sozialwissenschaftlicher Methoden werden narrative Rahmungen, Argumentationsmuster und Begründungen von Akteur*innen identifiziert, die energetische Maßnahmen fördern oder hemmen.
Die Aufgaben:
* Aktive Teilnahme an der Konzeption, Durchführung und Auswertung qualitativer sozialwissenschaftlicher Untersuchungen
* Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe
* Durchführung von Aufgaben zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung
Das Profil:
* Erfolgreiches Hochschulstudium in Soziologie, Kulturanthropologie/Ethnologie, Linguistik oder einem verwandten Fach
* Erfahrung mit qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
* Interesse an transformativer, gesellschaftlich relevanter Forschung
Wir bieten:
* Attraktiven Arbeitsort am Bodensee
* Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterbildung
* Forschungsunterstützung und Karriereberatung
Einzigartige Möglichkeit zur Erforschung gesellschaftlicher Herausforderungen und Entwicklung innovativer Lösungen suchen wir nach motivierten und engagierten Personen, die sich für diese Herausforderung begeistern lassen.