Leitung der Zentralen Dienste
Wir suchen eine fachkundige und erfahrene Leitung, die die Zentralen Dienste unseres Kreises erfolgreich leiten kann.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Hauptaufgaben:
* Die Leitung der Gruppe Zentrale Dienste mit insgesamt 13 Teammitgliedern
* Die Entwicklung von innovativen Ideen zur Neuausrichtung und Digitalisierung des Aufgaben- und Themenbereichs
* Die Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen im Aufgabengebiet Zentrale Dienste und die Sicherstellung eines transparenten Informationsflusses über alle Ebenen
* Das Fuhrpark- und Fahrzeugmanagement (z.B. Bedarfsplanung, Fahrzeugeinweisung, VOB-Management, Schadensmanagement)
* Die Durchführung der bedarfsgerechten und pünktlichen KFZ-Beschaffung für den MTK
* Die Administration der Carsharing / Pool-Fahrzeuge
* Die Erstellung kostenrelevanter Statistiken, deren Bewertung und Überwachung der Einhaltung
Voraussetzungen
Fachliche Kompetenzen:
* Eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Public Administration, Betriebswirtschaftslehre, Logistik oder einen vergleichbaren Studienabschluss
* Oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
* Oder die Befähigung als Beamter (w/m/d) für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
* Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
* Gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten
* Fähigkeit, sehr gut im Team arbeiten zu können und wichtige Informationen zeitnah, transparent und verständlich weiterzugeben
* Fähigkeit, Aufgaben zu steuern und zu delegieren und Teammitglieder zu selbständigem Handeln zu ermuntern
Benefits
Zugang zu unseren Benefits:
* Kostenfreies Premium-Jobticket
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zu Hause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
* Flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und finanzieller Unterstützung von Weiterbildungen