Die Stiftung Berliner Philharmoniker trägt die Aktivitäten der Berliner Philharmoniker und der Philharmonie Berlin als landesunmittelbare rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie zeichnet sich pro Saison für etwa 600 Veranstaltungen verantwortlich. Die Berliner Philharmoniker bestreiten davon etwa 100 Konzerte, darüber hinaus gibt das Orchester pro Saison etwa 30 Konzerte im In- und Ausland. Die Stiftung Berliner Philharmoniker veranstaltet zusätzlich etwa 40 eigene Konzerte. Dazu gehören neben den Symphoniekonzerten programmatisch vielseitige Konzerte von Kammermusik bis Jazz und World Musik sowie Konzerte für Kinder und Familien. In den beiden Konzertsälen der Philharmonie Berlin sind jährlich über eine Million Konzertbesucher*innen zu Gast. Der Bereich der Veranstaltungstechnik besteht aus einem kleinen, kollegialen Team aus etwa 20 Mitarbeiter*innen und ist am Auf- und Abbau sowie der Durchführung aller Veranstaltungen und Proben in den Sälen und Foyers beteiligt und für die technische Umsetzung der jeweiligen Anforderungen an der Bühne verantwortlich Die Stiftung Berliner Philharmoniker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d/x) (Vollzeit - 38,5 h/Woche) APCT1_DE