In der Regel haben unsere jungen Menschen bereits andere Formen der Jugendhilfe erlebt, konnten dort jedoch nicht angemessen betreut werden. Ihr Erfahrungshintergrund ist meist geprägt von Beziehungsabbrüchen, Vernachlässigung, Vereinsamung, Gewalt und anderen Verletzungen ihrer psychischen und physischen Integrität.
Die Stabil GmbH steht für einen einzigartigen Ansatz in der Betreuung von schwer erziehbaren Jugendlichen. Oft sind wir das letzte Auffangbecken für diese jungen Menschen. Gegründet aus der Vision, ihnen durch Sportpädagogik, Struktur und Mut zum Anderssein neue Perspektiven zu bieten, legen wir Wert auf individuelle Förderung und einen wertschätzenden Umgang. Wir leben Werte wie Empathie, Transparenz, Teamgeist und die Überzeugung, dass jeder Mensch eine Chance verdient.
Für unser Setting in Hürth suchen wir dich!
Es handelt sich um eine stationäre Einzelmaßnahme, die in einem geschlossenen Setting stattfindet.
Besonderheit: Vor Ort sind auch Sicherheitskräfte eingesetzt, denen du als Fachkraft weisungsbefugt bist.
Wenn du unsere Vision teilst, Jugendlichen mit Mut und Kreativität den Weg in ein eigenständiges Leben zu ebnen – und du das „gewisse Etwas“ mitbringst –, dann suchen wir dich!
Die Aufgabenschwerpunkte:
* Begleitung:
Unterstützung und Begleitung des Jugendlichen in allen Lebenssituationen.
* Hauswirtschaftliche Unterstützung:
Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustands des Settings sowie Begleitung und Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme der Mahlzeiten.
* Medikamentenvergabe:
Verantwortungsbewusste und korrekte Vergabe von Medikamenten.
* Pädagogische Verantwortung:
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Konzepte, die auf die Bedürfnisse unserer Klient:innen abgestimmt sind – basierend auf der Vision der Stabil GmbH.
* Krisenmanagement:
Übernahme von Verantwortung in herausfordernden Situationen sowie deren Reflexion und Nachbereitung.
* Kommunikation:
Transparente und wertschätzende Kommunikation innerhalb des Teams sowie mit externen Partnern (z. B. Jugendämtern, Therapeut:innen, Schulen).
Das bringst du mit
* Fachliche Qualifikation:
Abgeschlossenes Studium oder eine anerkannte Ausbildung im pädagogischen, sozialen oder gesundheitlichen Bereich, z. B.: Erzieher:in, Sozialpädagog:in / Pädagog:in, Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in, Heilerziehungspfleger:in, Ergotherapeut:in, Pflegefachkraft (z. B. Kinderkrankenpflege, Familienpflege) oder eine vergleichbare Qualifikation, die zur Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen befähigt.
* Arbeitszeiten:
Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
* Persönliche Kompetenzen:
Stressresistenz und Belastbarkeit, auch in anspruchsvollen Situationen.
Entscheidungsfreude und Problemlösefähigkeit in komplexen Lagen.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, empathisch und transparent zu agieren.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise und pädagogisches Verständnis.
Bereitschaft, die Werte der Stabil GmbH aktiv zu leben.
* Weitere Voraussetzungen:
Führerschein der Klasse B (eigener PKW von Vorteil).
Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2.
* Wir bieten dir:
Wir konnten dein Interesse wecken?
Dann bewirb dich jederzeit ganz einfach über unsere Karriereseite mit deinen Bewerbungsunterlagen und allen relevanten Dokumenten.
Falls du noch Fragen hast, zögere nicht, dich bei uns zu melden!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht bald im Team zu begrüßen!
Über uns
Wir von Stabil Jugendhilfe möchten uns dir gerne vorstellen:
An fünf Standorten in Deutschland engagieren sich über 70 Mitarbeiter:innen für die Unterstützung von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen.
Als Expert:innen in der ambulanten und stationären Jugendhilfe betreuen wir Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihres hohen Aggressionspotenzials, ihrer Impulsdurchbrüche oder dissozialen Verhaltensweisen nur schwer in klassische pädagogische oder klinische Settings integriert werden können. Mit unserem Konzept „Mutig Anders“ und sportpädagogischen Ansätzen eröffnen wir innovative Wege der Förderung und Entwicklung.
Unser Team legt großen Wert auf Qualifikation, Berufserfahrung und Persönlichkeit. Alle Kolleg:innen verfügen über berufliche Hintergründe in unterschiedlichen Bereichen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesens.
Diese Vielfalt eröffnet uns neue Perspektiven und ermöglicht es, jedem jungen Menschen mit einem breiten Erfahrungsschatz und hoher Fachlichkeit zu begegnen. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen bleiben wir stets auf dem neuesten Stand und können unsere Professionalität auch in komplexen Fällen zuverlässig unter Beweis stellen.
powered by Connectoor