2106-MA: Software-Architekt (m/w/d) 2106-MA: Software-Architekt (m/w/d) in Projektstart: Januar 2026 Projektende: Dezember 2027, Option auf Verlängerung Als Software-Architekt (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Planung, Konzeption und Umsetzung komplexer, skalierbarer Architekturen in einem modernen IT-Umfeld: • Spezifikation von Projektanträgen und -aufträgen • Entwicklung von Grob- und Feinkonzepten sowie Referenzarchitekturen • Durchführung von Vorstudien und Proofs of Concept (PoCs) • Architektur und Entwicklung hochverfügbarer, verteilter Softwaresysteme • Modellierung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen (inkl. Schnittstellen, Daten, Capabilities) • Planung und Organisation des Betriebs heterogener, verteilter Systeme • Beratung bei Sicherheits-, Datenschutz- und DSGVO-Fragen • Entwicklung und Pflege von Unternehmensstandards • Dokumentation mittels anerkannter Architekturmethoden und Tools • Zusammenarbeit mit Projektleitung, DevOps, Entwicklungsteams und Stakeholdern Ihr Profil Fachkenntnisse & Technologien • Programmiersprachen: Java oder Kotlin • Frameworks: Spring, Spring Boot • Datenbanken: SQL, NoSQL, DB2 (LUW), MongoDB, MariaDB • Middleware & Infrastruktur: Tomcat, Docker, Kubernetes, Apache Kafka, AWS • Frontend-Technologien: HTML5, CSS3, JavaScript, TypeScript, React, XML • Authentifizierung & Sicherheit: OIDC, OAuth 2, Public-Key-Infrastrukturen • Cloud: Private, Public, Hybrid, Multi-Cloud Toolchain & Systeme • Build- und DevOps-Tools: Maven, Gradle, Node.js, npm, Git/GitLab, TeamCity, Artifactory, IntelliJ, Jira, Confluence • Architektur-Dokumentation: arc42, LeanIX oder vergleichbar • Enterprise Architecture Management Tools: Alfabet, LeanIX Methoden & Prozesse • Anforderungsanalyse (Business & IT), Prozessmodellierung • Agile Methoden (Scrum), DevOps-Kultur • Wissenstransfer, Kommunikation, Präsentation • Erfahrung mit Enterprise-Architektur-Design, Referenzarchitekturen, Business Capability Mapping Zertifizierungen Für diese Rolle erforderlich: • CPSA (Certified Professional for Software Architecture) oder ISAQB (oder gleichwertig) • Zertifizierung oder Schulung in Agile Architecture • Schulung in DevOps oder vergleichbarer Ansatz Soft Skills • Hohe analytische und konzeptionelle Kompetenz • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Moderationsfähigkeit • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise • Technische Führungsqualitäten und Weitblick Datenschutzhinweis Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Ihre Ansprechpartnerin Frau Michèle Bullmann Kontakt SPS Consulting & Services GmbH Schillerstraße 5 76530 Baden-Baden 49 7221 398570 projektbewerbung@sps-cs.de