Ihre Aufgaben:
* Sie gestalten die Entwicklung von Gemeinden und Städten aktiv mit und arbeiten an wichtigen Zukunftsthemen wie Naturschutz, Klimawandel und ländlicher Raum sowie der Hochwasservorsorge mit
* Hierbei arbeiten Sie eng mit den Mitgliedkommunen zusammen
* Sie verfassen Stellungnahmen, Argumentationspapieren und Positionen zu aktuellen technischen, regulatorischen und politischen Themen
* Zudem arbeiten sie in verbandsinternen Gremien mit und repräsentieren den Verband nach außen, z.B. bei externen Veranstaltungen, Anhörungen und im Austausch mit Ministerien
* Darüber hinaus sind Sie für die inhaltliche Konzeption, Organisation, Durchführung sowie Nachbereitung von Workshops und Öffentlichkeitsveranstaltungen sowie Online-Veranstaltungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge verantwortlich
* Zu ihren Aufgaben zählt auch die Recherche und fachliche Aufarbeitung von Themen aus dem Bereich des Hochwasserrisikomanagements wie hochwasserangepasstes Planen, Bauen & Sanieren, Notfallplanung und Verhaltensvorsorge
* Schließlich unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit insb. über die sozialen Medien zu den Themen Hochwasser- und Starkregenvorsorge
Ihre Qualifikationen:
* Einen erfolgreichen Studienabschluss, vorzugsweise im juristischen Bereich oder eine vergleichbare verwaltungswissenschaftliche Ausbildung
* Sie haben eine Affinität zu (kommunal-) politischen Themen
* Sie arbeiten strukturiert und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus
* Sie können komplexe Sachverhalte einfach und klar darstellen und besitzen ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Sie haben Freude an einer beratenden Tätigkeit und an der Gesetzgebung mitzuarbeiten
* Sie halten gerne Vorträge und haben Freude am Networking in Gremien und Verwaltungen ebenso wie in die Landespolitik und Landesverwaltung
* Sie sind offen, an der Weiter- und Fortbildung von kommunalen Entscheidungsträgern mitzuwirken
* Schließlich sind Sie zu gelegentlichen Dienstreisen in Rheinland-Pfalz bereit und verfügen über einen Pkw-Führerschein
Ihre Vorteile:
* Ein sicherer Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit die kommunalen Themen von morgen mitzugestalten
* Ein bunter Blumenstrauß an juristischen und politischen Aufgaben, der mit einer großen Portion an Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung bearbeitet werden darf
* Ein moderner Arbeitsplatz am Rheinufer mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (3 Tage/Woche)
* Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Zugriff auf den Dienstwagen-Pool