Ausbildungsziel
Wir suchen nach jungen Menschen, die sich für einen Beruf als Familienbetreuer interessieren. Die Ausbildung dient der Vorbereitung auf die Herausforderungen des Alltags und bietet langfristige Perspektiven.
Unser Angebot
* Praxisorientiertes Lernkonzept mit umfassender Schulung in pädagogischen und psychologischen Inhalten
* Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und flexibles Arbeitszeitmodell
* VBB-Ticket als Auszubildender/in und BAföG-Antrag möglich
Dein Pflichtenfeld
* Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei ihrer Entwicklung und Förderung
* Lernen von Kinder-, Jugend- und jungen Erwachsenenbetreuung, Entwicklung und Förderung
* Nach erfolgreichem Abschluss darfst du die Berufsbezeichnung "Familienbetreuer" führen
Voraussetzungen
* Fachoberschulreife und abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder
* abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und förderliche Tätigkeit
* Fachhochschulreife/Abitur und förderliche Tätigkeit
* Empathie, Kreativität und hohe soziale Kompetenz
* Interesse an pädagogischen und psychologischen Inhalten, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit
* Hands-On-Mentalität und Teamarbeit
Was wir von dir erwarten
Als Familienbetreuer bist du Teil eines Teams, das sich um die Betreuung und Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen kümmert. Du unterstützt sie bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und bietest ihnen eine sichere und unterstützende Umgebung.
Wir erwarten von dir:
* Eine hohe Motivation, sich für den Beruf als Familienbetreuer zu entscheiden
* Ein starkes Interesse an pädagogischen und psychologischen Inhalten
* Eine gute Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, situationsbedingt Entscheidungen treffen zu können
* Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neuen Herausforderungen entgegenzutreten
Wenn du dich für diesen Beruf begeistert hast und uns deine Qualifikationen und Interessen erklären kannst, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.