Biologielaborant/in
Biologielaboranten führen in der Regel nach Anleitung oder auf Anweisung eines Wissenschaftlers, in einem z.T. internationalen Team, Experimente durch. Diese können je nach Fragestellung an lebenden Organismen stattfinden.
Die Arbeit von Biologielaboranten
Biologielaboranten planen und führen den Versuch durch, dokumentieren die Messergebnisse und werten diese aus. Hierbei kommen laborspezifische Geräte und deren spezielle Software zum Einsatz.
Neben der Vermittlung notwendiger chemischer Grundlagen und dem sicheren Umgang mit Chemikalien, zählen folgende Gebiete zu den Schwerpunkten der Ausbildung:
* Genetik/Molekularbiologie
* Biochemie
* Zellkultur
* Zoologie/Versuchstierkunde
* Mikrobiologie
* Botanik
Um als Biologielaborant erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* ein Interesse an Vorgängen in der Natur
* eine gute Beobachtungsgabe
* handwerkliches Geschick
* technisches Verständnis
* gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch
Schulische Voraussetzungen sind ein Mittlerer Schulabschluss.