Die Aufgabe
Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen bei der selbstständigen Lebensführung und fördern ihre Teilhabe in der Gesellschaft. Ihre Hauptzuständigkeit:
* Betreuung von Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung oder zusätzlichen Beeinträchtigungen in einem Förder- und Betreuungsbereich.
* Pflegerische Tätigkeiten wie tägliche Behandlungspflege und Erstellung personenzentrierter Hilfeplanungen.
* Kooperation mit anderen Fachbereichen, Ärzten und Ämtern zur optimalen Förderung der Klientinnen und Klienten.
Anforderungen
* Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung.
* Fähigkeit zur Selbstreflexion und strukturiertes Arbeiten.
* Flexibilität und Belastbarkeit sowie Ideenreichtum für unterschiedliche Situationen.
Ihre Stärken
Mit Ihrer Erfahrung und Ihren Fähigkeiten helfen Sie Menschen dabei, ihr volles Potential zu entwickeln und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.