Führen Sie eine Plattform für innovative Quantentechnologien
Aufgabe
Wir suchen eine erfahrene Person, die unsere Forschungsplattform für Quantencomputing, -sensorik und -materialien leiten kann.
Leistungen
* Organisation von Workshops und Schulungen zur Förderung des Wissenstransfers
* Koordinierung von kooperativen Forschungsprojekten mit Industrie- und Gesellschaftspartnern
* Begleitung der Entwicklung von Strategien zur Positionierung Sachsens als führender Standort für zukunftsweisende Quantentechnologien
Anforderungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir einen engagierten und diplomatischen Netzwerkkoordinator, der folgende Qualifikationen besitzt:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Physik, Informatik, Chemie)
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Koordination von Forschungsprojekten oder im Projektmanagement
* Hohe Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, Menschen verschiedener Disziplinen und Hintergründe zu motivieren und zusammenzubringen
* Gute Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Analyse sowie in der Verwaltung von Projektkosten und -zeiträumen
Vorteile
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten nutzen können, um unsere Forschungsplattform voranzutreiben. Zu den Vorteilen gehören:
* Eine abwechslungsreiche Arbeit mit verschiedenen Interessengruppen
* Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzugestalten
* Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern und die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!