Eine viergruppige Integrationskita mit einer Betriebserlaubsnis für bis zu 104 Kinder. Kommunikation als Schlüssel zur Welt - wir leben Vielfalt & Individualität" - Unter diesem Slogan steht unsere pädagogische Arbeit.
Wir leben Vielfalt & Individualität und uns liegt sehr am Herzen, dass sich alle Kinder, Familien und Mitarbeiter angenommen und vor Allem wertgeschätzt fühlen.
Durch die langjährige Teilnahme am Bundesprogramm „SprachKita“ und den Einsatz einer Sprachentwicklungsexpertin ist es uns zudem wichtig, dass alle einen Zugang zur Sprache und somit Schlüssel zur Welt erhalten.
Mit unserem Kita-Hund "Elfi" bieten wir den Kindern einen Zugang zur tiergestützten Pädagogik und in einem besonderen Resilienz-Programm für die Vorschulkinder machen wir unsere "Großen" stark und widerstandsfähig für den Schulbeginn.
Teamarbeit ist uns besonders wichtig, weshalb regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen, Klausur- und Teamentwicklungstage, Betriebsausflüge sowie individuelle Mitarbeitergespräche stattfinden.
Die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft sehen wir als wichtigsten Aspekt in der Förderung der Kinder an. Im ständigen Austausch mit den Eltern ziehen wir an einem Strang, um unseren zu betreuenden Kindern die bestmöglichen Bildungs- und Entwicklungschancen zu bieten.
Integrationskindergarten Arche Noah Karlsfeld (caritas-kindergarten-arche-noah.die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen, insbesondere für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz
die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Heilpädagoge/-in, Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge/-in, Kindheitspädagoge/-in) einbringen
Offenheit für Inklusion mitbringen
mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
~ eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tariferhöhungen
~30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
~ überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
~ ein Zuschuss zur Nutzung des Deutschlandticket-Job (DB) und die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen
~ ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
~ persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
~ Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.