Stellvertretende*r Einrichtungsleiter*in Familienzentrum Ulenbergstraße
EG S 13 TVöD
für das Amt für Soziales und Jugend
Die Abteilung 51/2 ist mit ihren rund Mitarbeitenden die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf und befasst sich mit allen Fragen rund um die Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Kinder in Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen und Tagespflegen gesund, sicher und glücklich aufwachsen. Dazu gehört die individuelle Förderung aller Kinder, die Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bringen Sie sich als stellvertretende Einrichtungsleitung ein mit: Ihrem Engagement, Ihren Ideen, Ihrer Professionalität, Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihren vielfältigen Kompetenzen sowie Ihrer Neugier, mit Kindern gemeinsam Bildung, Betreuung und Erziehung im Kitaalltag zu gestalten.
Ihre Aufgaben unter anderem:
1. Umsetzung des pädagogischen Auftrages nach dem Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern in NRW in Zusammenarbeit mit Eltern
2. Wahrnehmung der Tätigkeit als Erzieher*in in der Funktion der Fachkraft für die U3/Ü3-Betreuung
3. Bildung und Betreuung von derzeit 69 Kindern auf Grundlage des situationsorientierten Ansatzes in vier Gruppenformen, einer T1, einer T2 und zwei T3
4. Wahrnehmung der ständigen stellvertretenden Leitung
5. Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption
6. Zusammenarbeit mit dem Träger, der Fachbereichsleitung und anderen Abteilungen des Jugendamtes, Kooperation mit anderen sozialen Diensten, Institutionen, Grundschulen und Ausbildungsstätten.
Ihr Profil:
7. Berufserfahrung als Erzieher*in
8. Führungskompetenz/ -fähigkeit
9. Kooperations- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit
10. Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsverhalten
11. Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Fähigkeit zu konzeptionellem und vernetztem Denken
12. Einfühlungsvermögen und Kreativität.