An der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Qualifizierungsstellen zum Zweck der Promotion zu besetzen:
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Promotionskolleg der brandenburgischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Die Beschäftigung erfolgt befristet für 3 Jahre (mit der Option auf Verlängerung um bis zu 2 Jahre) im Umfang von 30 Wochenstunden.
Die TH Wildau ist sich ihrer wachsenden Bedeutung als forschende und lehrende Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) bewusst und verfolgt das Ziel, die hervorragende Ausbildung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einer frühen Karrierephase weiter zu stärken. Sie möchte dafür u. a. Promotionen systematisch und strukturiert ermöglichen. In Ergänzung des bestehenden und etablierten Systems der kooperativen Promotionen mit Universitäten werden im Rahmen des Promotionskollegs der brandenburgischen HAW Promotionsvorhaben qualitätsgesichert durchgeführt.
Diese gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der vier HAW des Landes Brandenburg dient der Durchführung von Promotionen (§ 33 BbgHG), die von forschungsstarken Professorinnen und Professoren der beteiligten HAW betreut werden. Betreuungsvereinbarungen, Promotionslogbücher, fachliche und überfachliche Qualifikationsmaßnahmen, Trennung von Betreuung und Begutachtung). Biobasierte technische Kunststoffe (Prof. Entwicklung von Systemen zur Erhöhung gesellschaftlicher Resilienz in den Bereichen Grundversorgung und Verwaltung (Prof. Einseitige Handelsschutzmaßnahmen und das globale Handelssystem (Prof. Bereitschaft zur fachlichen und überfachlichen Weiterbildung (u. a. gute wissenschaftliche Praxis, Forschungsdatenmanagement, wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren, Open Science-Prinzipien, Karrierewege)
ausgeprägtes Interesse an der wissenschaftlichen Forschung, Lehre und wissenschaftlicher Weiterqualifizierung
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Motivationsschreiben mit Aussagen zu Ihrem Interesse an einer Promotion
Exposé (2-4 Seiten) zu einem der vorgeschlagenen Promotionsthemen mit der Darstellung der thematischen Ausrichtung der Promotion, dem geplanten methodischen Ansatz und einer Strategie zur Veröffentlichung der Ergebnisse in Form von Fachartikeln
hervorragende Bedingungen für innovative, interdisziplinäre Forschung
Privatleben und Beruf zu erleichtern, mit gleitenden Arbeitszeiten und kurzen Kernarbeitszeiten sowie alternierender Telearbeit und mobiles Arbeiten
zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
eine sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau) sowie kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle
Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld
Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 13 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Besuchen Sie uns gerne vorab online
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 27.11.2025.
Technische Hochschule Wildau,