Das ist unser Leitspruch und Motivator für innovative Projekte. Mit unserem Ambulanten Pflegedienst tragen wir seit drei Jahren dazu bei, dass pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung auch im fortschreitenden Alter in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, ein motiviertes Team und die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem sinnstiftenden Bereich einzubringen. Benefits: Kollegiale und wertschätzende Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
Entgelt in Anlehnung an den TVöD Pflege (P7)
Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter:
Hauptaufgaben: Sie entwickeln gemeinsam mit dem Führungsteam unseren ambulanten Pflegedienst weiter
Sie unterstützen Menschen mit Behinderung in den Einrichtungen der Lebenshilfe (Unterstütztes Wohnen, Inklusives Wohnen, Wohnstätten)
Sie dokumentieren, die Pflege überwiegend digital, nach dem neuen, vereinfachten Strukturmodell (SIS)
Sie sind Ansprechpartner*in für Ihre Kolleg*innen und übernehmen die Einarbeitung und fachliche Anleitung
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft im Bereich der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege
Führerschein Klasse B (alt3), sowie Fahrpraxis
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.