Dein Weg zur Unternehmensberatung
Kombiniere Theorie und Praxis - während deines Studiums erwerbst du gleich zwei Abschlüsse. Eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zum Industriekaufmann absolvierst du bei einem Unternehmen, parallel dazu studierst du an einer Hochschule Betriebswirtschaftslehre.
Lerne das Unternehmen kennen - vor Ort in der Praxis hast du die Möglichkeit verschiedene kaufmännische Abteilungen zu durchlaufen. Dazu gehören Personalwesen, Einkauf, Vertrieb, Marketing sowie Finanzbuchhaltung und Controlling.
Starte mit deinem Studium - im Grundstudium lernst du theoretische Basics aus den unterschiedlichen Bereichen der Betriebswirtschaft kennen. Es erwarten dich Module wie Wirtschaftsrecht, Finanzierung und Controlling sowie Methoden- und Sozialkompetenzen (Zeitmanagement, Moderations- und Präsentationstechniken).
Übernimm Verantwortung - nach und nach werden dir eigene kleine Projekte übertragen und du übernimmst zunehmend verantwortungsvollere Aufgaben, wie Kundenpräsentationen oder die Begleitung von Messen.
Erkenne deine Stärken - gemeinsames Ziel ist es, dich im Laufe des Studiums immer mehr nach deinen Stärken und Interessen einzusetzen. In den letzten 1,5 Jahren wirst du als festes Teammitglied in einer Abteilung eingesetzt, die deinen Interessen, Fähigkeiten und Wünschen entspricht.
Führe Strategie umsetzen - ein wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die Umsetzung strategischer Ziele. Du arbeitest eng mit dem Management zusammen, um gemeinsame Ziele zu definieren und sie in der Praxis umzusetzen.