Wenn Sie sich für die Rehabilitation von Menschen begeistern, besteht Ihre Chance bei uns.
Als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten Sie in einem dynamischen Team und erleben verschiedene Herausforderungen und Erfolgsmomente. Ihr Ziel ist es, den Patienten wieder zu helfen, nach einer Erkrankung oder Verletzung ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen.
Bei Ihrer Arbeit berücksichtigen Sie stets die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Dazu gehören fachspezifische Behandlungen in Einzel- und Gruppentherapien, Robotikgestützte Therapie und die Versorgung mit Hilfsmitteln. Durch Ihre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erweitern Sie Ihr Wissen und können Ihren Fokus flexibel auf neue Bereiche legen.
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Umgebung, in der Sie entwickeln und wachsen können. Unsere Rehabilitationskliniken zeichnen sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre aus und bieten Mitarbeitern einen sicheren und unterstützenden Rahmen. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität sowie eine Offenheit gegenüber neuen Ideen und Konzepten.
So sehen wir die Zukunft:
• Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung oder Studium zum Physiotherapeuten,
• Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in der Arbeit
• Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Kommunikation
• Offenheit für moderne Therapiekonzepte und Flexibilität bei Anpassung neuer Methoden
• Persönliche Eignung gemäß aktuell geltendem Infektionsschutzgesetz (§ 20 IfSG)
Wir freuen uns darauf, dass Sie sich bei uns weiterentwickeln lassen!