 
        
        Was macht man da aus sich?
Als Fleischer Fachrichtung Verkauf bist du nicht nur Grillexperte, sondern auch eine kompetente Vertrauensperson für deine Kunden. Du weißt alles über die Herkunft, Herstellung und Qualität des Fleischs und kannst sie mit Tipps zur Zubereitung begeistern.
 1. Du bearbeitest Fleisch zu Fleischteilen und Wurstwaren
 2. Du richtest Fleischwaren her und präsentierst sie an der Theke
 3. Du berätst Kunden und verkaufst Fleisch- sowie Wurstprodukte
 4. Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel
 5. Du lernst Fleisch zu Spezialitäten zu veredeln
 6. Du lernst Hygienevorschriften kennen
 7. Du hältst die Verkaufstheke ordentlich und sauber
 8. Du stellst Plattenservices her
Was sollte man dafür mitbringen?
 9. Hauptschulabschluss
 10. Freude am Umgang mit Menschen
 11. Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
 12. Geschicklichkeit
 13. Ordnungssinn
 14. Organisationstalent
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fleischer. Eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleiben unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA.
Deine Vorteile bei uns!
 15. (Krisen-)Sicherer Arbeitsplatz
 16. Eine 37,5h-Woche und 36 Tage Urlaub
 17. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
 18. Mitarbeiterrabatte
 19. Übernahme der Fahrtkosten
 20. Sorgfältige Einarbeitung
 21. Minutengenaue Arbeitszeiterfassung
 22. Eine langfristige Personalplanung (4-Wochen-Plan)
 23. Interne Kommunikation über unsere “Prechtl-App”
 24. Kurzer Weg zur Marktleitung und Geschäftsführung
 25. Persönliche Unterstützung und Förderung durch ein Patensystem und einen zentralen Ausbildungsbeauftragten
 26. Schulungen und Veranstaltungen finden in unserer hauseigenen Prechtl-Akademie in Raubling statt
 27. Hohe Übernahmechance bei erfolgreich absolvierter Ausbildung