Aufgaben und Herausforderungen
Die Energiewende ist ein komplexes Thema, das viele verschiedene Aspekte umfasst. Als Energieberater arbeitest du an der Weiterentwicklung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) und an der Entwicklung von Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung.
Bewerbungsgrundlagen
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften mit nachweislichen Kenntnissen im Gebäudesektor.
* Berufserfahrung in der Planung energieeffizienter Gebäude, Energieberatung, Bilanzierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, auch im Umgang mit dem individuellen Sanierungsfahrplan.
* Fähigkeit zum lösungsorientierten, strukturierten und konzeptionellen Arbeiten sowie eigenverantwortliches Handeln.
Vorteile und Benefits
* Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
* Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich).
* 30 Tage Urlaub.
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.