Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche:r softwareentwickler:in

Kiel
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft - Kiel
Software Entwickler
Inserat online seit: 28 Juni
Beschreibung

Zu dem Profil der Abteilung gehören außerdem die Entwicklung und Bereitstellung von Infra­strukturen für das Management von Forschungsdaten (Journal Data Archive, BERD@NFDI). In diesem Kontext suchen wir im Rahmen eines von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projekts am Standort Hamburg oder Kiel ab dem 01.10.2025 Sie als wissenschaftliche:n Softwareentwickler:in für die pilothafte Entwicklung einer Infra­struktur zur Unterstützung bei der Replikation von datenbasierten Forschungs­ergebnissen Ihre Aufgaben zur Kuratierung, Plausibilitätsprüfung und ggf. Migration von zuvor publizierten Datensätzen, ferner ggf. zur Visualisierung von Datenanalysen initiale Bereitstellung einer technischen Infrastruktur, die verschiedene gängige Statistik-Umgebungen (Stata, MATLAB, R) unterstützt Entwicklung einer automatischen Benachrichtigung von Autor:innen hinsichtlich der Durchführung sowie der Ergebnisse von Replikationsstudien im Rahmen eines konkreten Forschungsdaten-Repositoriums ( https://journaldata.zbw.eu/ ) operativer Betrieb und ggf. Überführung der Infrastruktur als fester Bestandteil des »Replication Lab« Ihr Profil Erforderlich sind: abgeschlossenes Hochschulstudium, d. h. Master (Uni oder FH) oder Diplom (Uni) der (Wirtschafts-)Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin, alternativ der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf quantitativen Verfahren und entsprechenden Infrastrukturen Kenntnisse und Erfahrung in der Bereitstellung und Pflege von virtuellen Servern und Containern Erfahrung im Software-Management (Anforderungen, Dokumentation, Workflows, Versionierung) sowie in der Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen für Updates und Weiter­entwicklungen kommunikative, interdisziplinäre und interkulturelle Kompetenz sowie die Bereitschaft, sich auf die Thematik und das Umfeld, ferner auf die verschiedenen Beteiligten und Interessengruppen speziell des »Replication Lab« einzulassen fließende Deutschkenntnisse oder fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erwünscht sind darüber hinaus: Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Jupyter Notebook als Umgebung für die Dokumentation, Prozessierung und Bereitstellung von datenbasierten Forschungsergebnissen ein Grundverständnis von datenbasierter (Wirtschafts-)Forschung, idealerweise mit eigenen praktischen Erfahrungen die Bereitschaft, in geeigneten Medien oder passenden Kontexten über die Entwicklungsarbeiten und -ergebnisse laufend zu berichten Die Bereitschaft zu gelegentlichen Tageseinsätzen am anderen Standort und zu Dienstreisen wird erwartet. Unser Angebot eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und spannenden Umfeld (Open Science), das bereichsübergreifende Teamarbeit und offene Innovationsprozesse fördert die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL) ein gefördertes Jobticket ein Arbeitsplatz an der Kieler Förde oder der Hamburger Binnenalster in einem sympathischen Team flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten Teilzeitbeschäftigung ist in Abhängigkeit mit den betrieblichen Erfordernissen grundsätzlich möglich Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie Sie fühlen sich angesprochen? Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online (Kenn-Nr. D1-01). Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gern an Dr. Timo Borst (t.borst[at]zbw.eu, Tel. 0173 6093801). Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, geschlecht­lichem Ausdruck und/oder geschlechtlichem Merkmal, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung ist bestrebt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die ZBW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Hinweise zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Karriereseite. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung - auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen - bis zum 23.07.2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Jetzt bewerben Gefördert durch: Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und KlimaschutzLogo des Landes Schleswig-HolsteinLogo der Hansestadt Hamburg

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Softwareentwickler (m/w/d)
Kiel
planiglobe GmbH
Software Entwickler
Ähnliches Angebot
Softwareentwickler (m/w/d) c++ für eisenbahnsysteme
Kiel
Scheidt & Bachmann System Technik GmbH
Software Entwickler
Ähnliches Angebot
Software entwickler (m/w/d) - anwendungsentwicklung, ingenieur
Kiel
Anschutz Entertainment Group
Software Entwickler
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in Kiel
Jobs Kiel
Jobs Kiel (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Software Entwickler Jobs > Software Entwickler Jobs in Kiel > Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern