Besondere Herausforderungen in der Prozessautomatisierung warten auf Sie!
">
Als Technical System Manager im Bereich Automation, Digital und Service Solutions agieren Sie als direkte Schnittstelle zum Kunden. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die technische Betreuung von LifeCycle-Serviceverträgen. Dabei unterstützen Sie unsere Kunden aus dem Umfeld der Stahlwerksapplikationen/Stranggießanlagen bei der Aufrechterhaltung und Optimierung der Prozessautomation.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
* Selbstständige Bearbeitung von Service-Anfragen im Bereich der Prozessautomation und Kundenbetreuung im Rahmen von Langzeit-Serviceverträgen
* Durchführung von Störfallanalysen, Software-Fehlerbehebung, System-Upgrades bzw. Migrationen sowie die Anfertigung von Fehlerdokumentationen
* Sie erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und internen Fachabteilungen geeignete Maßnahmen zur Prozessoptimierungen
* Sie pflegen einen engen Kontakt mit unseren Kunden, sind der direkte Ansprechpartner und entwickeln so gemeinsam nachhaltige Lösungen
* Sie arbeiten eng mit unseren Softwareentwicklern des Bereichs SX Metallurgie zusammen und unterstützen diese mit Ihren Erkenntnissen und Erfahrungen
Ihre Qualifikationen
Um dieses herausfordernde Projekt erfolgreich zu bewältigen, suchen wir einen Diplom-Ingenieur der Informatik oder eine ähnliche Ausbildung abgeschlossen haben. Wir erwarten vor allem:
* Erfahrung in der professionellen Software-Entwicklung mit C# und C++ und entsprechenden Technologie-Staples
* Für User Interfaces bringen Sie Erfahrungen mit WPF mit
* Fundierte SQL-Kenntnisse (z.B. Oracle DB) in relationalen Datenbanksystemen und Erfahrungen in der Datenanalyse
* Versierter Umgang in der Softwareversionsverwaltung, idealerweise mit GIT
* Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
* Bereitschaft zu internationalen Einsätzen beim Kunden
In der Einarbeitungszeit können fehlende Kenntnisse durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten erworben werden.