Duales Studium - praxisintegriert | Ausbildungsbeginn:
Übersicht
Arbeitgeber/-in: kubus IT
Standort: Nürnberg, Bayreuth
Bewerbungsfrist:
Ausbildungsbeginn:
Fachgebiet: Duales Studium - praxisintegriert
Bei Fragen vorab wende dich gern an Tom Blumenstein. Er steht dir per E-Mail (tom.-) oder telefonisch unter zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik an der TH Nürnberg findest du hier.
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Hof findest du hier.
Du willst vorab persönlich mit uns ins Gespräch kommen? Dann besuche uns gern auf den Studieninfotagen der Ohm am 24. &, der Bayreuther Ausbildungs- und Studienmesse am, der Stuzubi Miesbach am, der Stuzubi München am, der Kulmbacher Karrieremesse am oder der Parentum Nürnberg-Fürth-Erlangen am
Du möchtest in einem Umfeld lernen und arbeiten, das sicher, flexibel und innovativ ist? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit über 700 Mitarbeitenden stellen wir den IT-Betrieb für AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen sicher. Dabei decken wir das komplette Leistungsspektrum vom Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung bis hin zur Beratung und Entwicklung ab.
Dein Studium im Überblick:
Praxisphasen: kubus IT - IT-Dienstleister und Ausbildungspartner der AOK PLUS und AOK Bayern
Dienstort: Nürnberg oder Bayreuth
Theoriephasen: Technische Hochschule Nürnberg oder Hochschule Hof
Studienabschluss: Bachelor of Science
Studiendauer: 3,5 Jahre
Start Vorpraktikum:
Studienbeginn:
Im Rahmen deines Studiums werden dir interdisziplinär Kenntnisse auf den Gebieten der Wirtschaftswissenschaften (u.a. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre), Informatik (u.a. Programmierung, Datenbanken) und Wirtschaftsinformatik (u.a. Geschäftsprozessmodellierung, IT-Management) vermittelt. Das theoretisch erworbene Wissen wendest du während deiner Praxiseinsätze bei dem IT-Dienstleister der AOK PLUS und AOK Bayern in verschiedensten Fachbereichen an und vertiefst es.
* Du arbeitest an der Entwicklung und Implementierung von IT-Systeme, IT-Anwendungen und IT-gestützte Geschäftsprozesse mit.
* Du berätst Kunden und Benutzer bei fachlichen Fragen, analysierst Probleme und unterstützt beim Erstellen von Lösungen sowie Dokumentationen.
* Du planst und realisierst im Team IT-Projekte und gestaltest Betriebsabläufe mit.
* Du lernst was es bedeutet agil und eigenverantwortlich zu arbeiten.
* Du wirst während des gesamten Studiums persönlich betreut und arbeitest in engagierte Teams, die fachlich sowie technisch bestens gerüstet sind und die dich jederzeit unterstützen.
Dein Profil:
* Du hast dein (Fach-)Abitur mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Informatik und Deutsch abgeschlossen beziehungsweise stehst kurz vor deinem Abschluss.
* Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level).
* Du begeisterst dich für die IT-Branche und hast einen ausgeprägten Sinn für technische sowie betriebswirtschaftlich Zusammenhänge.
* Du bringst Interesse an der Kombination aus IT-Themen und wirtschaftlichen Fragestellungen des Gesundheitswesens mit.
* Du besitzt logisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
* Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Lust im Team sowie mit anderen Nachwuchskräften gemeinsam etwas zu bewegen.
Darauf kannst du dich freuen:
* Ein praxisorientiertes und abwechslungsreiches Studium im dualen System
* Einen Studienvertrag im öffentlichen Dienst über die AOK Bayern
* Eine attraktive monatliche Vergütung während des Studiums:
* Studienjahr: 1.289,00 €
* Studienjahr: 1.390,00 €
* Studienjahr: 1.502,00 €
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
* Einen Arbeitgeberzuschuss zur Gesundheitsförderung
* 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
* Umfassende Qualifizierungen, die dich perfekt auf spätere Aufgaben vorbereiten
* Onboarding-Veranstaltungen zu Beginn des Studiums
* Eine sichere Zukunftsperspektive mit sehr guten Übernahmechancen bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche
Hört sich gut an?
Dann bewirb dich jetzt mit einem Anschreiben, deinem Lebenslaufe und deinen Zeugnissen bis über unser Online-Formular Bitte gib dabei auch deinen Wunschstandort an.
Wir wertschätzen Vielfalt und sind davon überzeugt, dass uns diese bereichert. Gemeinsam wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre Persönlichkeit und besonderen Fähigkeiten einbringen können.
Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir bevorzugt Menschen mit Schwerbehinderung.
Arbeiten bei der AOK heißt ...
Ansprechpersonen
Bei Fragen vorab wende dich gern an Tom Blumenstein. Er steht dir per E-Mail (tom.-) oder telefonisch unter zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik an der TH Nürnberg findest du hier.
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Hof findest du hier.
Du willst vorab persönlich mit uns ins Gespräch kommen? Dann besuche uns gern auf den Studieninfotagen der Ohm am 24. &, der Bayreuther Ausbildungs- und Studienmesse am, der Stuzubi Miesbach am, der Stuzubi München am, der Kulmbacher Karrieremesse am oder der Parentum Nürnberg-Fürth-Erlangen am
"Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln. Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen."
Heike Müller-Kreitmann
Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland