Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. 000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. In der modernen Klinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Direktor Prof. Dr. A. Lichtenberg), einer Klinik mit langer herzchirurgischer Tradition und ausgewiesenem Renommee, besetzen wir ab sofort folgende Stelle:
Physician Assistant (m/w/d)
Die Anstellung ist befristet bis zum 20.2026 wegen Elternzeit der Stelleninhaberin. Bei Verlängerung der Elternzeit verlängert sich das Arbeitsverhältnis entsprechend (§14 Abs. 1 Satz 2 Nr.3 TzBfG).
Unsere Klinik verfügt über 48 Betten auf der Normalstation sowie über 44 Betten auf den Intensiv- und Überwachungsstationen. In unserer Klinik werden pro Jahr ca. 1.500 große kardiale Eingriffe mit und ohne Herz-Lungen-Maschine durchgeführt.
Das operative Spektrum umfasst alle Bereiche der modernen Herzchirurgie mit Spezialisierungen auf innovative, minimal-invasive Verfahren im Bereich der Koronar- und Herzklappenchirurgie inklusive TAVI-Prozeduren, auf die Chirurgie der thorakalen Aorta sowie Herztransplantation, Kunstherztherapie und ein umfangreiches ECMO/ECLS-Programm.
Neben dem Erlernen und Optimieren von Kenntnissen und Fähigkeiten bezüglich aller herzchirurgischer Inhalte werden durch die interdisziplinäre chirurgische Intensivmedizin und unsere herzchirurgische Inter-Mediate-Care-Station auch wichtige Einblicke in die Diagnostik und Therapie anderer chirurgischer Disziplinen geboten. Ferner besteht im Rahmen des Heart-Teams eine enge Kollaboration mit der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, wodurch interdisziplinäre Therapien kardiovaskulärer Erkrankungen gemäß aktuellem Stand der Wissenschaft ermöglicht werden.
Forschung und Lehre bilden in unserer Klinik wichtige Grundsäulen mit international hoch renommierten Forschungsschwerpunkten, einschließlich kardiovaskulären Tissue Engineerings und regenerativer Herzmedizin, klinischer Outcomeforschung, extrakorporaler Zirkulation und Organprotektion, sowie Digitalisierung in der kardiovaskulären Medizin. Regelmäßige Freistellungen für Fortbildungen und wissenschaftliche Kongresse sind daher für uns eine Selbstverständlichkeit.
Planung, Koordination und Durchführung klinischer Studien
Medizinische und administrative Patientenversorgung im stationären Bereich
Abgeschlossenes Bachelor-Studium "Physician Assistant" einer akkreditierten Hochschule
Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien
Unterstützung Ihrer akademischen Weiterentwicklung (u. a. Masterstudium)
Ein dynamisches, kollegiales und freundliches Team
Einen attraktiven und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Ein Arbeitsmodell mit der Option auf langfristige Bindung an eine Hochschule sowie an ein Krankenhaus der Maximalversorgung
Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus, sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
Eine Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 12.