Ihre Aufgaben
1. Organisatorische und pflegefachliche Leitung des Bereiches
2. Zielorientierte und bedarfsgerechte Dienst- und Urlaubsplanung
3. Sicherstellung der Qualität des Bereichs
4. Lösungsorientierte, kooperative berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation
5. Überwachung allgemeiner Richtlinien und Hygienevorgaben sowie interner Standards
Ihr Profil
6. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und/oder (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
7. Abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder die Weiterbildung zur Leitung einer Station/Funktion wäre wünschenswert, oder die Bereitschaft diese nachzuholen
8. Motivation für eine interdisziplinäre und interprofessionelle Teamarbeit
9. Ein hohes Maß an Sozial-, Fach- und kommunikativer Kompetenz
10. Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot
11. Neue Aufgaben und Herausforderungen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
12. Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
13. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
14. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
15. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
16. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
17. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
18. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Roman Voigt
Klinisches Zentrumsmanagement
0821/400-4027