Berufliche Herausforderung in der IT
Das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Emscher-Lippe ist eine Aus- und Fortbildungseinrichtung, die sich auf vielfältige Aufgaben und Dienstleistungen konzentriert. Als zuständige Stelle nimmt das Institut nach den jeweiligen Prüfungsordnungen vorgeschriebene Prüfungen ab.
* Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten und Laufbahngruppe 1.2 im kommunalen Bereich
* Weiterbildung dieser Personenkreise (Verwaltungslehrgänge I und II)
* Fortbildung aller Fachkräfte in der Kommunalverwaltung durch Seminare, Workshops, mehrtägige Schulungsreihen sowie Tagungen
Als Stabsstellenleiter/in sind Sie verantwortlich für die Betreuung und Erweiterung unserer CRM-Software (Orbis) und unterstützen Mitarbeitende bei der Anwendung im täglichen Betrieb.
Anforderungen:
* Erfahrung in Netzwerkadministration (Größtenteils im Microsoft Umfeld)
* Weiterentwicklung von IT-Anwendungen, Anforderungsdefinition und Prozessoptimierung
* Kenntnisse in CRM-Systemen und deren Integration mit anderen IT-Lösungen sowie Datenschutz und Datensicherheit
* Leitung und Koordination von Digitalisierungsprojekten, sicherer Umgang mit Projekt- und Change-Management-Methoden
Vorteile:
* Leistungsgerechte Bezahlung nach EG 11 TVöD
* Sichertes unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Sinnstiftende Tätigkeit für Bürgerinnen und Bürger
* Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
Mehr über diese Herausforderung erfahren:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
],