Über UnsDas Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.Ihre AufgabenDuales Studium Bachelor of Arts – Public Administraion – (m/w/d) Starte dein duales Studium im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum als Inspektoranwärter (w/m/d) für den gehobenen Dienst in der allgemeinen VerwaltungBeginn: Dauer: 3 Jahre / 6 SemesterStudienverlauf Theorie an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)o Verwaltungo Rechto Ökonomieo Soziologieo Psychologie Praxisphasen direkt im Ministerium und einer externen Wahlstationo Allgemeine Verwaltungo Finanzeno Personalo Leistungsverwaltungo Ordnungs- und Eingriffsverwaltung Regelmäßiger Wechsel von Theorie und BerufspraxisNach Abschluss erhältst du den akademischen Grad "Bachelor of Arts" sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der Fachrichtung "Allgemeine Verwaltung"Unsere AnforderungenDeine Qualifikationen Abitur, Fachhochschulreife (oder vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung)Höchstalter 40 Jahre zum EinstellungsterminDeutsche oder EU-StaatsangehörigkeitGesundheitliche EignungDu bist team- und kommunikationsfähigDu kannst dich gut mündlich und schriftlich ausdrückenDu bist gut darin, Probleme zu lösenMit anspruchsvollen Texten, z.B. Gesetzestexten, kommst du gut zurechtDu organisierst gerne und bist bereit Verantwortung zu übernehmenDu hast Freude am Umgang mit Menschen jeglichen Geschlechts, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller IdentitätDas Ministerium strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte wird ausdrücklich begrüßt.Unsere AngeboteWir bieten dir Abwechslungsreiche PraxisabschnitteFlexible ArbeitszeitenMobiles Arbeiten und Dienst-LaptopKostenloser ÖPNV mit dem Landesticket Hessen30 Tage Urlaub pro JahrÜbernahme der Studiengebühren und Kosten für LehrmittelKostenfreie KFZ- und Fahrradstellplätze im MinisteriumAnwärterbezüge i.H.v ca. 1.586€ monatlich inkl. Sonderzahlung i.H.v. 5%Verbeamtung auf WiderrufGute Betreuung durch Ausbilder/inSehr gute Übernahmechancen nach dem Studium als Beamtin/Beamter auf Probe im gehobenen DienstWie geht's weiter nach dem Studium? Unterstützung des HMWVW z.B.o bei der Umsetzung der Energiewende,o der Förderung der Wirtschaft,o bei den Herausforderungen von Mobilität und Wohnen odero in der zentralen Verwaltung im Haushalts- oder Personalwesen Als Sachbearbeiter/in im gehobenen Dienst stehen dir diese und viele weitere Einsatzmöglichkeiten in der Mitte der Landespolitik offenAllgemeine HinweiseEs wird eine generelle Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt.