Die Zukunft der Energieanlagen
1. Ihr Aufgabenbereich umfasst die eigenverantwortliche Bearbeitung von thermischen Kraftwerksprojekten in erfahrenen Teams mit Schwerpunkt Motorenkraftwerke
2. Sie haben den Status-Quo sowie die Roadmap der Hersteller und Betreiber bzgl. H2, NH3, MeOH-Einsatz in Großmotoren im Auge und beraten unsere Kunden zu diesen Entwicklungen
Für unsere unterschiedlichen Kundenkreise ergeben sich spannende und vielfältige Aufgaben:
3. Für Betreiber: Eigenverantwortliche Steuerung, Beratung und Mitwirkung bei Projektierung und Abwicklung von Energieanlagen und Kraftwerksprojekten, insbesondere Motorenkraftwerken mit den 'neuen' grünen Kraftstoffen, dazu gehört u.a. die Erstellung von Machbarkeitsstudien, Anlagenkonzeptionen, Vor- und Entwurfsplanung, Ausschreibungen sowie Angebotsbewertung und -klärung bis zur Beauftragung. Ebenso das Planen und Begleiten von Neubauprojekten und Anlagenerweiterungen (technisch und logistisch), Abstimmung in multidisziplinären Teams mit Kunden und anderen Projektbeteiligten
4. Für Entwickler: Technische und ggf. technisch-wirtschaftliche Beratungsleistungen in unseren nationalen und internationalen Projekten in Zusammenarbeit mit Finanzierungsberatern und juristischen Beratern
5. Für Investoren: Intensive Analyse und Bewertung von laufenden Kraftwerken und Energieanlagen im Rahmen unserer Technical Due Diligences
Ihr Profil
6. Studienabschluss im Ingenieurswesen (Master / Diplom) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Kraftwerkstechnik oder vergleichbar
7. Mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Motoren, Motorenkraftwerke und Heizkraftwerke sowie BHKW
8. Vorzugsweise erste Erfahrung als technischer Projektleiter oder Engineering Manager
9. Affinität, neue Aufgabengebiete weiterzuentwickeln, z.B. die effiziente Nutzung von