Deine Karriere in der Pflege
Wenn du dich für eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau entscheidest, bist du auf dem besten Weg, deine berufliche Zukunft zu sichern.
Im Laufe deiner Ausbildung wirst du die grundlegenden Pflegetätigkeiten kennen lernen und dir auf die Bedürfnisse deiner Patienten einstellen. Du wirst theoretisches und praktisches Behandlungswissen erlernen und dies umsetzen.
Als Pflegefachmann/-frau wirst du auch dabei helfen, die Pflegequalität sicherzustellen. Dies ist nicht nur wichtig für die Gesundheit unserer Patienten, sondern auch für ihre Lebensqualität.
Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung an. Im ersten Lehrjahr erhältst du 1400 Euro im Monat, im zweiten Lehrjahr 1500 Euro und im dritten Lehrjahr 1600 Euro.
Dein Arbeitsplatz ist sicher und bietet dir hohe Übernahmechancen. Während deiner gesamten Ausbildungszeit hast du einen persönlichen Ansprechpartner, der dir bei allen Fragen hilft. Mitgestaltung und Strukturierung deiner Ausbildung durch Einbringen deiner eigenen Ideen ist ebenfalls möglich.
Außerdem hast du die Möglichkeit, auf arbeitgeberfinanzierte Fachweiterbildungen zu gehen. Dazu gehören zum Beispiel Basisqualifikationen in der ambulanten Intensivpflege.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du Interesse am Gesundheitswesen, soziale Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft. Der Realschulabschluss oder eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen 1-jährigen Ausbildung in der Kranken- bzw. Altenpflegehilfe sind notwendig. Die Fähigkeit zur Teamarbeit und das selbstständige Arbeiten sind ebenfalls erforderlich. Kommunikationsbereitschaft und Begeisterung für einen abwechslungsreichen Beruf mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Herausforderungen sind wichtige Qualitäten eines Pflegefachmanns/Frau.