Telekommunikationsingenieur
Wir suchen nach einem erfahrenen Telekommunikationsingenieur, der sich auf die Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der Telekommunikation spezialisiert hat.
Verantwortlichkeiten
* Planung und Umsetzung von LWL-Netzen: Der Kandidat übernimmt die Eigenverantwortung für die Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der Telekommunikation.
* Projektkalkulation und -steuerung: Außerdem bearbeitet und erstellt der Kandidat Projektkalkulationen und überwacht die Projektfortschritte.
* Interne und externe Projektabstimmung: Der Kandidat stimm sich mit Dienstleistern und Behörden ab und behält zeitliche Vorgaben im Blick.
* Abstimmung von Leitungs- und Wegerechten: Auf das Know-how des Kandidaten rund um die Abstimmung von Leistungs- und Wegerechten können wir uns verlassen, hier kennt er gut die gesetzlichen Grundlagen und sorgt für termingerechte Genehmigungen.
Anforderungen
* Technische Ausbildung und Weiterbildung: Der Kandidat hat eine abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. als Geomatiker) und eine Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektro- oder Nachrichtentechnik, Energie- oder Vermessungstechnik.
* Berufserfahrung - Der Kandidat hat bereits Berufserfahrung, insbesondere in der Planung von Telekommunikationsnetzen, die er vorweisen kann.
* Projekterfahrung im Bereich Telekommunikation: Idealerweise bringt der Kandidat bereits Projekterfahrung mit.
* Kenntnisse der EDV-Anwendungen und Gesetzen: Der Kandidat ist vertraut mit Condis, atesio, ADIS, GIS-Mobil, Arc-GIS, SAP sowie dem Telekommunikationsgesetz.
* Kenntnisse im Tiefbau: Dem Kandidaten sind die verschiedenen TK-Bauweisen vertraut.
* Routinierter Umgang mit MS Office: Im Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten, insbesondere Excel, ist der Kandidat routiniert.
* Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten: Der Kandidat denkt weiter und übernimmt gerne neue Themen mit seinem verantwortungsbewussten Arbeitsstil.
* Einsatz: Der Kandidat zeigt Spaß an interdisziplinären Aufgabenstellungen und Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in IT-Systemen und der Digitalisierung.
* Gültiger Führerschein: Der Kandidat besitzt einen Führerschein der Klasse 3 oder B.
* Kommunikativer Teamplayer: Letztendlich ist der Kandidat eine kommunikative und verlässliche Persönlichkeit, die ihr Wissen gerne teilt, immer auf dem neuesten Stand bleibt und gegenüber Dritten auch in stressigen Situationen stets den richtigen Ton trifft.
Bewerbung
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Wenn Sie Interesse haben, stehe ich gerne für ein Gespräch zur Verfügung.