Wir sind ein international erfolgreiches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Maschinen und kompletten Produktionssystemen spezialisiert hat.
Hauptherausforderungen
1. Monatliches Reporting für Beirat, Geschäftsführung und Banken. Dazu gehört die Erstellung von Berichten zu den wichtigen Zahlen der Firma.
2. Jahresabschluss in enger Zusammenarbeit mit der Buchhaltungsleitung. Wir setzen dabei auf eine sorgfältige Planung und Umsetzung.
3. Erfolgsplanung, Liquiditätsplanung, Steuerplanung zusammen mit der Geschäftsführung. Hierbei geht es darum, die Chancen und Risiken des Unternehmens genau zu analysieren.
4. Prognosen und betriebswirtschaftliche Beratung für Beirat und Geschäftsführung. Durch unsere Analyse können wir Entscheidungen treffen, die gut für das Unternehmen sind.
5. Zusammenarbeit mit Banken, Behörden, Verbänden, Finanzämtern, Wirtschaftsprüfern, Steuerkanzlei und Leasinggesellschaften. Hier ist Teamwork gefragt.
6. Kosten- und Leistungsrechnung (Pflege und Optimierung des bestehenden Systems). Das Ziel besteht darin, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu steigern.
7. Abteilungsübergreifende Optimierung der internen kaufmännischen Prozesse. Hier müssen wir uns unserer Stärken bewusst sein, um sie optimal auszunutzen.
8. Enge Zusammenarbeit mit dem operativen Controlling (Kalkulation, Projektcontrolling, Beteiligungscontrolling; Bestandsbewertung, Inventur) gegebenenfalls Mitarbeit und Vertretung. Wir arbeiten eng zusammen, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen.
9. Erstellen von Statistiken, intern sowie extern. In diesen Statistiken liegen wichtige Informationen über das Unternehmen verborgen.
10. Verwaltung betriebsnotwendiger Versicherungen. Wir möchten sicherstellen, dass unser Unternehmen durch alle Herausforderungen geschützt ist.
Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigen wir eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen. Zu diesen gehören:
Anforderungen an den Mitarbeiter
11. Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich. Mit Erfahrung wissen wir, was wichtig ist.
12. Akademischer Grad mit kaufmännischen Hintergrund z.B. Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d). Ein Abschluss zeigt, dass man es schafft, seine Ziele zu erreichen.
13. MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel. Diese Anwendung ist ein Muss für jeden Betriebswirt.
14. Kenntnisse in SAP. Es ist nicht nur ein Computerprogramm, sondern auch eine Möglichkeit, effizienter zu arbeiten.
15. Loyalität / Verschwiegenheit / Vertraulichkeit. Ehrlichkeit ist das wichtigste Prinzip in einem Unternehmen.
16. Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Wir brauchen Menschen, die eigene Initiativen ergreifen und flexibel sind.
17. Teamfähigkeit. Ohne gute Teamarbeit kann nichts funktionieren.
18. Exakte Arbeitsweise und korrektes Auftreten. Wir wollen Menschen, die sauber arbeiten und kundenfreundlich sind.
19. Bereitschaft zur ständigen Optimierung der Prozesse. Wir wollen immer besser werden.
20. Interesse und Bereitschaft zur ständigen Aktualisierung des nötigen Fachwissens. Jeder muss bereit sein, sich weiterzubilden.
Nach all dieser Arbeit gibt es aber auch Vorteile:
Vorteile der Stelle
* Ein unbefristeter Arbeitsvertrag. Für beide Seiten ist das bindend.
* Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem erfolgreichen Unternehmen. Unsere Aufgaben sind herausfordernd, aber auch lohnend.
* Eine gründliche und fachgerechte Einarbeitung im Team. Wir nehmen Zeit, um unsere neuen Kollegen richtig einzuarbeiten.
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Jeder braucht mal einen Ausflug.
* Betriebliche Altersvorsorge, Ertragsabhängige, variable Sonderzahlung. Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter gut versorgt sind.
* Flexible Arbeitszeitmodelle. Jeder braucht Freiraum, um sich entwickeln zu können.
* Werkseigener Sportraum. Gesundheit kommt vor Geld!
* Bezuschusste Kantine. Gute Essen macht glücklich.
* Bikeleasing. Die Zukunft liegt auf zwei Rädern.
* Corporate Benefits-Programm. Der Chef ist nicht alles.
* Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Bayerns. Wo könnte es schöner sein?