Berater/in (m/w/d) für den kooperativen Gewässerschutz 25.11.2025 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Kleve
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Berater/in (m/w/d) für den kooperativen Gewässerschutz
Drucken
Teilen
Kleve
Informationen zur Anzeige:
Berater/in (m/w/d) für den kooperativen Gewässerschutz
Kleve
Aktualität: 25.11.2025
Anzeigeninhalt:
25.11.2025, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kleve
Berater/in (m/w/d) für den kooperativen Gewässerschutz
Über uns:
Die Kreisstelle Kleve/Wesel der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist Dienstleister für ca. 2700 landwirtschaftliche Betriebe in der Region oberer und unterer Niederrhein. Die Kreisstelle übernimmt Aufgaben der Selbstverwaltung und als Landesbeauftragte in der Agrarverwaltung, Beratung und Weiterbildung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz.
Aufgaben:
* Produktionstechnische Beratung im Pflanzenbau mit den Schwerpunkten Düngung, Fruchtfolgegestaltung, Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz im Sinne einer gewässerverträglichen Landbewirtschaftung
* Beratung bei der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen zu Wasser- und Bodenschutz
* Beratung zu Fördermaßnahmen im Sinne des Gewässerschutzes
* Organisation der Kooperationen
* Ist-Analyse und Bestandsaufnahme durch Datenerhebungen als Basis zur Ableitung von Strategien zur gewässerverträglichen Bewirtschaftung
* Organisation und Durchführung von Gruppenberatungen
* Organisation und Durchführung von Vorträgen und Informationsveranstaltungen für Landwirte
* Regelmäßiger Informationsaustausch mit den Wasserversorgungsunternehmen
Qualifikationen:
* Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung (Bachelor oder Diplom) oder staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in mit Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich zum Zeitpunkt der Einstellung
* Praktische Berufserfahrung auf landwirtschaftlichen Betrieben ist erwünscht
* Sehr gute fachliche Kenntnisse im Bereich Pflanzenernährung, Pflanzenschutz und Bodenschutz sowie gute Kenntnisse des Gewässerschutzes
* Grundkenntnisse zu aktuellen Verordnungen, wie z.B. die Düngeverordnung
* Persönliche Identifikation mit der Wasserschutzberatung
* Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
* Vorkenntnisse in der Verwendung von Datenbank- und GIS-Programmen sind vorteilhaft
* Sicheres und freundliches Auftreten, Durchsetzungs- und Integrationsvermögen
* Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
* Führerscheinklasse B
* Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Wir bieten:
* Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
* Flexible Arbeitszeiten
* Umfassende Fort- und Weiterbildung
* E-Learning
* 30 Tage Urlaub
* Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
* Kantine
* Homeoffice
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©