Ausbildung zum Notarfachangestellten
Sie suchen nach einem Beruf, der Sie in krisensicheren und lukrativen Unternehmen einsetzt? Dabei möchten Sie täglich Menschen kontaktieren und für deren Anliegen Lösungen finden?
Die Aufgaben beinhalten die Vorbereitung von Verträgen, die Abwicklung von Urkundsgeschäften, die Vorbereitung von Besprechungsterminen sowie die Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden.
* Vorbereitung von Verträgen (z.B. Eheverträge, Grundstückskaufverträge)
* Abwicklung von Urkundsgeschäften
* Terminvorbereitungen
Die personellen Qualifikationen sind stark gefragt: Ausbildung schließt keine Person aus, solange Motivation und Arbeitswille vorhanden ist. Damit sich die Gestaltung von Verträgen als eine Herausforderung präsentiert, müssen überdies gute Sprachkenntnisse vorhanden sein. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann auf zwei Jahre verkürzt werden.