Informationen zum Job Verstärken Sie unsere Hochschule im Fachbereich Life Science Technologies in einer Zusammenarbeit mit dem inIT – Institut für industrielle IT als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d): Sensordatenverarbeitung für die Qualitätskontrolle in der Lebensmittelproduktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Campus Lemgo | befristet bis zum 31.12.2027 | Vollzeit Wir sind die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In Lemgo, Detmold und Höxter qualifizieren wir etwa 5.700 Studierende: persönlich, professionell und zukunftsorientiert. Dabei pflegen wir interdisziplinären Austausch und profitieren von kooperativen Strukturen. So gestalten wir aktiv unser wertschätzendes Arbeits- und Bildungsumfeld an allen Standorten. Starke Institute und internationale Netzwerke tragen unsere Innovationen aus der anwendungsnahen Forschung nachhaltig in die dynamische Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe – und weit darüber hinaus. Ihre Aufgaben Mitarbeit im Forschungsprojekt Innovation Hub „Connected Food Production“ Unterstützung bei der Auswahl und Entwicklung geeigneter Sensoren für die Qualitätskontrolle im Produktionsprozess Entwicklung von Algorithmen zur Sensordatenauswertung und Sensorfusion Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Tagungen Erstellen von Projektdokumentationen Anleitung und Betreuung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten, die im Kontext des Projektes durchgeführt werden Anleitung und Betreuung von studentischen Hilfskräften im Projekt Ihr Profil Sie bringen mit Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Fach Sehr gute Programmierkenntnisse Erfahrung im Bereich Sensordatenverarbeitung Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz, Maschine Learning, Neuronale Netze Eigeninitiative, Kommunikationskompetenz, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit Sehr gute Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Wir wünschen uns außerdem Praktische Erfahrung in der Lebensmittelindustrie Wir bieten Ihnen ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L eine betriebliche Zusatzversorgung laufend umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich, didaktisch und persönlich Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Wir freuen uns auf Sie! Wir nehmen Ihre vollständige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) gern bis zum 23.05.2025 entgegen. Bitte nutzen Sie zum Versand der Unterlagen ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular (siehe unten), und richten Sie Ihr Anschreiben unter Angabe der Kennziffer 040425 an Frau Dr. Imke Weishaupt aus dem Fachbereich Institute for Life Science Technologies. Sie haben Fragen? Bei individuellen Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Sarah Behre ( 49 5261 702-5614 ) gern weiter. Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten gern Frau Dr. Imke Weishaupt ( 49 5261 702-5213 ) und Herr Prof. Dr. Ulrich Büker ( 49 5261 7025619 ). Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.