Ihre Rolle
Als Gesundheitsfachkraft mit Weiterbildung im Bereich der Palliativcare übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem Team, das sich für eine wertschätzende Zusammenarbeit einsetzt.
Wir bieten:
* Vielfältige Tätigkeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung
* Entwicklungspotenzial durch Fortbildungen und Ausbildungen
Die spezifischen Aufgaben dieser Rolle sind:
1. Leitung und Durchführung der spezialisierten Palliativpflege
2. Betreuung und Versorgung von Patienten
3. Beratung und Unterstützung von pflegenden Personen und des Umfelds
4. Teilnahme an Krisenintervention und Bereitschaft zur 24-Stunden-Rufbereitschaft
5. Dokumentation in der elektronischen Patientenakte
6. Individuelle Koordination und Einzelfallbearbeitung
7. Koordination von Einsätzen bei SAPV-Patienten
8. Qualitätssicherung
Um diese Rolle zu besetzen, benötigen wir:
* Erfahrung als Pflegefachkraft mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung
* Weiterbildung im Bereich der Palliativcare mit mindestens 160 Stunden
* Nachweis zur Berufspraxis in den letzten drei Jahren: In der ambulanten palliativen Pflege von mindestens 75 Patienten oder aus einer mindestens einjährigen palliativpflegerischen Tätigkeit in einer Palliativabteilung in einem Krankenhaus
* Führerschein der Klasse B