Ihre Aufgaben
1. fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Vorhaben im Bereich Abwasserreinigung (Kläranlagen, Regen-/ Mischwasserbehandlung) sowie im Zusammenhang mit der Abwasserbeseitigung (Kanalisation)
2. Überwachung abwassertechnischer Anlagen
3. Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Bearbeitung von Förderanträgen
4. Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Gewässerverunreinigung / wassergefährdende Stoffe
Ihre Kompetenzen
5. erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Siedlungswasserwirtschaft, Geoökologie oder eine vergleichbare Qualifikation
6. Fachkenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung sind wünschenswert
7. analytische und planerische Kompetenzen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
8. Durchsetzungsvermögen sowie ergebnisorientiertes Arbeiten und Eigeninitiative
9. Führerschein der Klasse B
Alternativ kann die Stelle auch als Entwicklungsstelle für einen Berufsanfänger (m/w/d) konzipiert werden. Der Aufgabenbereich ist dann zunächst eingegrenzt und eine Bezahlung würde bis zur vollständigen Übernahme aller Aufgaben nach Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen.