Projektmanager Finance und Baukostencontrolling
Die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH wurde im Jahr 2019 von dem Land Niedersachsen als Gesellschafter gegründet.
Als zentrale Anlaufstelle für die Neubauten der Krankenversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wahrnimmt die Dachgesellschaft die Interessen des Landes Niedersachsen. Zwei Baugesellschaften werden an den beiden Standorten eingerichtet, die jeweils als Bauherr fungieren und gegenüber den Planungs- und Baubeteiligten die Bauherrenaufgaben ausüben.
Bei dieser Stelle sind Erfahrungen und Qualifikationen entscheidend, jedoch sollte sich der Bewerber vor seiner Bewerbung vergewissern, dass er über die gewünschten Soft Skills verfügt.
Die Aufgabe der Dachgesellschaft umfasst insbesondere:
* Steuerungs-,
* Prüfungs-,
* Kommunikations- und
* Kontrolltätigkeiten
für das Land Niedersachsen einschließlich der Fortentwicklung bestehender Medizin- und Baustandards.
Der Projektmanager wird in Bezug auf die Großbauprojekte an der MHH und an der UMG an der Schnittstelle zu den beiden Baugesellschaften tätig sein und stellt für die Dachgesellschaft die Einhaltung der Kostenziele sicher. Er prüft die zweckentsprechenden Mittelverwendungen während aller Phasen der Planung und Bauausführung der Bauvorhaben. Darüber hinaus verantwortet der Projektmanager das monatliche Soll-Ist-Projektcontrolling der Dachgesellschaft, insbesondere die Themen Kostenplanung, Kostensteuerung und Budgetcontrolling. Ebenso wirkt er bei der Weiterentwicklung bestehender Controlling-Prozesse zwischen den Baugesellschaften und dem Land.
Einige der wichtigsten Aufgaben umfassen:
* Erstellung von Auswertungen, Analysen und Planungsrechnungen.
* Darstellung der Ergebnisse in Berichten und Präsentationen für das Berichtswesen gegenüber dem Aufsichtsrat, den Ministerien, dem Landesrechnungshof und dem Landtag Niedersachsen.
Um diese Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, sollten Sie folgende Fähigkeiten und Qualifikationen besitzen:
* Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eines verwandten Fachbereichs.
* Mehrjährige Berufserfahrung bei öffentlichen Bauprojekten in allen Projektstufen sowie Kenntnis der gängigen Kostenermittlungsarten und Planungsgrundsätze.
* Sehr gute Fähigkeiten in der Kostenplanung und Steuerung sowie der Mittelbedarfs- und Abflussplanung als auch der Kostenprüfung der Kostenermittlungen.
* Gute Kenntnisse der Finanzierung öffentlicher Bauvorhaben.
* Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Leistungsbereitschaft sowie Teamgeist.
* Hohe Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denken sowie Lern- und Weiterbildungsbereitschaft.
* Kommunikationsstärke in Wort und Schrift.
* Sichere Software-Kenntnisse sowie Kenntnis von PLAKODA und iTWO.
Unser Unternehmen bietet ein spannendes Arbeitsumfeld rund um zwei der größten Hochbauprojekte Deutschlands. Wir bieten eine Perspektive in einem flachen Unternehmen, moderne Arbeitsplätze in einer guten Citylage nahe des Hauptbahnhofs Hannover sowie bis zu zwei Tage Homeoffice pro Woche.
],