Biologielaboranten arbeiten an der Lösung vielseitiger Fragestellungen mit. Das Spektrum reicht von Mikrobiologie bis Zellkultur.
Die Ausbildung konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte:
 * Molekularbiologie
 * Biochemie
 * Neurophysiologie
 * Immunologie
 * Pharmakologie
 * Zellkultur
 * Umgang mit Versuchstieren
Aufgaben umfassen die Durchführung und praktische Anwendung molekularbiologischer und biochemischer Methoden, die Pflege und Umgang mit Versuchstieren sowie die Planung und Dokumentation der Arbeit.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Analyse von Versuchsergebnissen und die Erfassung von biologischen Daten mittels PC.
Darüber hinaus spielt die Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz eine entscheidende Rolle.