Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in für die Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen Planprüfer:in oder Prüfsachverständigen Abnahmeprüfer:in der Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) am Standort Leipzig.
Bewerben können sich auch Prüfsachverständige Planprüfung, die die Fachkarriere als Prüfsachverständige Abnahmeprüfung einschlagen und sich in Tutorien zum:zur Abnahmeprüfer:in qualifizieren möchten.
Deine Aufgaben:
* Du arbeitest in in spannenden Projekten und wirst dabei zum/zur Plan-/Abnahmeprüfer:in ausgebildet
* Als Prüfsachverständige:r hast du in der Signaltechnik oder Elektrotechnik die Möglichkeit, dich in verschiedensten Teilgebieten und Bauformen (z.B. digitales Stellwerk, Oberleitungsanlagen, Stromversorgung) zu spezialisieren
* Mit deiner Expertise sorgst du für die Sicherstellung der fachlichen Planungsqualität
* Sicherheit hat für dich höchste Priorität: interne Vorschriften, eisenbahnspezifische Gesetze und technische Regelwerke hast du stets im Blick
* Du berätst alle Projektbeteiligten hinsichtlich fachlicher Fragestellungen sowie bei technischen Planungen
Dein Profil:
* Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in, Mechatronikingenieur:in oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit elektrotechnischem Schwerpunkt
* Eine mehrjährige Berufserfahrung als Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik oder Elektrotechnik kannst du nachweisen und hast idealerweise Erfahrung im Bahnbetrieb
* Deinen Standpunkt vertrittst du mit fachkundigen Argumenten und begegnest Herausforderungen lösungsorientiert
* Du sorgst dafür, dass Deutschlands Züge rollen. Als Abnahmeprüfer:in bist du dazu nach Bedarf gelegentlich am Wochenende, an Feiertagen oder nachts im Einsatz
* Im laufenden Betrieb hat Sicherheit oberste Priorität – das gewährleisten wir durch deine medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess
* Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.