Jobbeschreibung
Konzeption und Implementierung von Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der DevOps-Prozesse tragen dazu bei, das Next Generation Control Center Ecosystem MCCS zu entwickeln. Die Ziele sind eine höhere Auslastung erneuerbarer Energien in unserem Netz und die Sicherstellung einer kontinuierlichen Steigerung der Effizienz.
Aufgaben und Anforderungen
* Förderung von Best Practices rund um Microservices-Architektur, (Event-) Streaming, Automatisierung und Continuous Delivery.
* Regelmäßige Analyse und Automatisierung von Performance- und Zuverlässigkeitsmetriken, um kontinuierliche Verbesserungen der DevOps-Tools und -Services vorzunehmen.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem MINT-Fach.
* Erfahrung als Product Owner in mittelgroßen bis großen Softwareprojekten sowie Kenntnisse agiler Methoden, insbesondere Scrum oder Scrum@Scale.
* Mehrjährige Erfahrung als Senior DevOps Engineer mit Tiefgehenden Kenntnissen in CI/CD-Pipelines und Tools wie Azure DevOps, GitLab CI, ArgoCD und SonarQube.
Sprachkenntnisse
* Deutsch (C1).
* Englisch (C1).
* Weitere Sprachen: Französisch (B1), Niederländisch (B1).