Das kann der Job
1. Sie erstellen und pflegen Standardkataloge für die Hoch- und Höchstspannungskomponenten für Umspannwerke
2. Sie verantworten das Archivieren, Versionieren und Aktualisieren der technischen Dokumentation (u.a. mit AutoCAD, primtech3D) der standardisierten Stromkreistechnik und UW-Komponenten sowie die bedarfs- und zielgerichtete Bereitstellung von Dokumenten für Netzbauprojekte
3. Sie definieren Qualitäts- und Abnahmekriterien für Hoch- und Höchstspannungskomponente
4. Sie überwachen Stichprobenprüfungen als Vertreter der TransnetBW GmbH bei europäischen Herstellern von Hoch- und Höchstspannungskomponenten
5. Sie nehmen an Auswahl der technischen Lieferanten, Qualifikation und Bewertung bestehender Lieferanten als auch bei der Entwicklung neuer Lieferanten von von Hoch- und Höchstspannungskomponenten teil
6. Sie bearbeiten projektunabhängigen Sonderaufgaben und Beantwortung systemtechnischer Fachfragen im Bereich Hoch- und Höchstspannungskomponenten
7. Sie unterstützen den Anlagenbetrieb bei Fragen der Instandhaltung und Störungsanalysen sowie Abstimmung von Ersatzteil-, Schulungs-, Wartungs- und Instandhaltungskonzepten mit dem Anlagenbetrieb im Bereich Stromkreistechnik in luftisolierten Schaltanlagen
Das können Sie
8. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH/DH) im Fachbereich Elektrotechnik (Master/Diplom/Bachelor) oder eine Technikerausbildung - alternativ bringen Sie eine durch jahre-lange Berufserfahrung erlangte vergleichbare Qualifikation mit
9. Sie weisen gute Kenntnisse in der Anlagentechnik elektrischer Höchst- oder Hochspannungs-Netze und deren Komponenten auf
10. Sie sind offen für neue Fragestellungen und besitzen eine selbstständige, teambezogene und zielorientierte Arbeitsweise
11. Sie verfügen einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit