Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. sucht für sein Jugendhilfezentrum „Maria Schutz“ in Grafenrheinfeld ab sofort eine/n Sozialpädagogen (m/w/d) mit 15-25 Wochenstunden D Die Aufgaben in der Wohngemeinschaft und im Appartementwohnen sind: Ressourcenorientierte Begleitung und Beratung der Jugendlichen und jungen Volljährigen im Alltag auf dem Weg der Verselbständigung Unterstützung der multinationalen, oft männlichen Klientel Gewährleistung der pädagogischen Grundaufgaben, wie z. B. Freizeitgestaltung oder Intervention bei Konflikten und Krisen Umsetzung, Reflexion und Aktualisierung des Konzeptes Verantwortlichkeit für hauswirtschaftliche, organisatorische und Verwaltungsaufgaben Gewährleistung eines reibungslosen Informationsflusses innerhalb des Kleinteams und gegenüber der Erziehungsleitung Dokumentation der pädagogischen Arbeit Wir erwarten: Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Juristische Grundkenntnisse im sozialen Beruf Integrations- und Konfliktfähigkeit Interesse und Freude an ressourcenorientiertem Arbeiten Fähigkeit kraft- und humorvoll im Team mitzuarbeiten Bereitschaft zum flexiblen Einsatz nach Bedarf Kernarbeitszeiten: Montag bis Freitag von 13 – 21 Uhr Bereitschaft bei Veranstaltungen und Krisen zu Diensten am Wochenende zu arbeiten Identifizierung mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Werten Wir bieten: Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes; die Stelle ist nach Tarif mit S11b und Ihrer persönlichen Erfahrungsstufe, plus Zulagen, bewertet Übertarifliche Zulage für kurzfristiges Einspringen Zusatzleistung über Bayerische Versorgungskammer (Betriebsrente) Jahressonderzahlung (ehem. Weihnachtgeld) und Sozialkomponente 30 Tage Urlaub 2 Regenerationstage Möglichkeit zu 3 finanzierten Gesundheitstagen „Plento“ Regelmäßige interne Schulungen: PART ®, Traumapädagogik, Präventionsschulungen zu den Themen Medien, Drogen, sex. Missbrauch, Sexualpädagogik, 1. Hilfe regelmäßige Supervision ist Standard angenehmes Betriebsklima und etablierte Feste und Feiern für Mitarbeitende freies W-Lan in den Pausen verkehrsgünstig gelegen, kostenfreie Parkplätze Einkaufsrabatte und Benefits der großen Caritasfamilie gute externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (PART®-Inhousetrainer, Medientrainer, Zirkustrainer, systemische Beratung usw.) Jahresvertrag mit dem Ziel einer langjährigen Betriebszugehörigkeit Deutsche Dienstrad Fragen zum Arbeitsplatz werden beantwortet unter der Telefonnummer 09723 9104-0. Bewerbungen bitte mit den üblichen Unterlagen per Email an die Gesamtleitung Stefanie Kimmel über Kimmel@jugendhilfe-zentrum.de