Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für die Soziale Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung und Sucht (Komorbidität), in Haus Obland / Herzogsägmühle
ab sofort in Teil- oder Vollzeit (32 - 40 Wochenstunden) unbefristet
1 B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in oder Suchttherapeut*in
1. Durchführung des Gesamtplanverfahren entsprechend des BTHG, inkl. Dokumentation innerhalb der Bezugspersonenarbeit
2. sozialdienstliche Tätigkeiten
3. Gestaltung der Schnittstellenarbeit (z. B. zu Maßnahme-Begleitung der AttM, Arbeits- und Ausbildungsstellen, Hilfeplanung, etc.)
4. Unter Berücksichtigung der im Hilfeplan festgelegten Ziele, begleiten und motivieren Sie die Menschen im Alltag, zu einer gelingenden, eigenständigen und verantwortungsvollen Lebensführung
5. Teilhaberelevante Einzel- und Gruppenangebote
6. Bereitschaft für Schichtdienste und Nachtbereitschaften
Unsere Arbeitgeberleistungen:
7. transparente Vergütung nach AVR-Bayern inkl. Pluszulage (150 €)
8. Schicht- und Nachtbereitschaftszulagen
9. sinnstiftende Arbeit
10. Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
11. zusätzliche Altersvorsorge
12. Jahressonderzahlung
13. zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
14. Beihilfeversicherung
15. Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
16. betriebliches Eingliederungsmanagement
17. vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
18. abgeschlossenes Studium (vgl. oben)
19. sozialpsychiatrische oder suchttherapeutische Zusatzausbildung wünschenswert
20. Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen auf dem Weg zu mehr Eigenverantwortung und Lebensqualität
21. Interesse und Empathie Fähigkeit an der Arbeit und im Umgang mit Menschen mit psychiatrischen Komorbiditäten
Ihr Kontakt zum Bereich:
Herr Thomas Weisensee, Telefon: 08861 219 - 6154